Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(23 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Layout}} | |||
== Der Aufbau von BlueSpice == | == Der Aufbau von BlueSpice == | ||
Die Benutzeroberfläche des Wiki ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die die einzelnen Wiki-Funktionen sinnvoll zusammenfassen. Hier | Die Benutzeroberfläche des Wiki ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die die einzelnen Wiki-Funktionen sinnvoll zusammenfassen. Hier bekommen Sie eine Übersicht über alle Features des Standard-Skin "Discovery". | ||
<section begin="training" /> | |||
[[Datei:Handbuch:skin-discovery-hauptbereiche.png|alternativtext=Hauptbereiche des "Discovery" Skin|zentriert|mini|800x800px|Hauptbereiche des "Discovery" Skin]]<section end="training" /> | |||
[[Datei:Handbuch:skin-discovery-hauptbereiche.png|alternativtext=Hauptbereiche des "Discovery" Skin|zentriert|mini|800x800px|Hauptbereiche des "Discovery" Skin]] | |||
{| class="wikitable" style="width:100%;" | {| class="wikitable" style="width:100%;" | ||
|+ | |+ | ||
! style="width:200px;" | | ! style="width:200px;" |Bereich | ||
!Beschreibung | !Beschreibung | ||
|- | |- | ||
| style="width:200px;" |1-Kopfleiste | | style="width:200px;" |[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceDiscovery#Kopfleiste|1-Kopfleiste]] | ||
|<span style="color: rgb(51, 51, 51)">Beinhaltet wichtige Elemente wie z.B. den Logobereich, das Suchfeld und die Schaltflächen für verschiedene Navigationsmenüs (Megamenüs).</span> | |<span style="color: rgb(51, 51, 51)">Beinhaltet wichtige Elemente wie z.B. den Logobereich, das Suchfeld und die Schaltflächen für verschiedene Navigationsmenüs (Megamenüs).</span> | ||
|- | |- | ||
| style="width:200px;" |2-Hauptnavigation | | style="width:200px;" |[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceDiscovery/Hauptnavigation anpassen|2-Hauptnavigation]] | ||
|Das "Herzstück" der Seitenorganisation. Die Navigationslinks können von Admin-Benutzern angepasst werden. Innerhalb von Büchern wird hier die Kapitelnavigation angezeigt. | |Das "Herzstück" der Seitenorganisation. Die Navigationslinks können von Admin-Benutzern angepasst werden. Innerhalb von Büchern wird hier die Kapitelnavigation angezeigt. | ||
|- | |- | ||
Zeile 25: | Zeile 26: | ||
|Im Ergänzungsbereich werden Zusatzinformationen wie Kategorienzugehörigkeit, Diskussionen und Anhänge angezeigt. Zusätzlich werden Seitenempfehlungen und -bewertungen angezeigt, wenn sie für die Seite aktiviert sind. | |Im Ergänzungsbereich werden Zusatzinformationen wie Kategorienzugehörigkeit, Diskussionen und Anhänge angezeigt. Zusätzlich werden Seitenempfehlungen und -bewertungen angezeigt, wenn sie für die Seite aktiviert sind. | ||
|- | |- | ||
|6-Fußleiste | |[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceDiscovery/Fußleiste|6-Fußleiste]] | ||
|<span style="color: rgb(51, 51, 51)">Die Fußleiste beinhaltet Links zu rechtlichen Informationen sowie zu externen Websites rund um MediaWiki.</span> | |<span style="color: rgb(51, 51, 51)">Die Fußleiste beinhaltet Links zu rechtlichen Informationen sowie zu externen Websites rund um MediaWiki.</span> | ||
|} | |} | ||
== Kopfleiste == | |||
<span class="ve-pasteProtect" style="color: rgb(51, 51, 51)">Die Kopfleiste beinhaltet wichtige Elemente wie z.B. den Logobereich, das Suchfeld und die Schaltflächen für verschiedene Navigationsmenüs (Megamenüs).</span> | |||
[[Datei:Handbuch:skin-discovery-kopfleiste.png|alternativtext=Kopfleiste|zentriert|mini|800x800px|Kopfleiste]] | |||
{| class="wikitable" style="width:100%;" | |||
! style="width:200px;" |Funktion | |||
!Beschreibung | |||
|- | |||
| style="width:200px;" |1a-Umschalter Hauptnavigation | |||
|Ermöglicht das Ein- und Ausblenden der Hauptnavigation. | |||
|- | |||
| style="width:200px;" |[[Handbuch:Erweiterung/FlexiSkin|1b-Logo]] | |||
|Das Logo kann über [[Handbuch:Erweiterung/FlexiSkin|FlexiSkin]] ausgetauscht werden. | |||
|- | |||
| style="width:200px;" |1c-Suchfeld mit Quickmenü | |||
|Gefundene Seitentitel werden während der Eingabe des Suchbegriffs in einem Quick-Menü angezeigt. Über die Eingabetaste erfolgt ein Wechsel zum Such-Center, welches die Ergebnisse einer Volltextsuche anzeigt und das Filtern der Ergebnisse ermöglicht. | |||
|- | |||
| style="width:200px;" |[[Handbuch:Seiten erstellen|1d-Schaltfläche "Neuer Inhalt"]] | |||
|Über die Schaltfläche "Neu" wird eine neue Seite angelegt. Über das Untermenü kann direkt eine Unterseite angelegt werden oder eine neue Datei hochgeladen werden. Ein Multi-Upload ist nur über die [[Handbuch:Erweiterung/ExtendedFileList|Dateiliste]] möglich. | |||
|- | |||
| style="width:200px;" |[[Handbuch:Erweiterung/CustomMenu|1e-Zusatzmenü]] | |||
|Ermöglicht Benutzern mit Admin-Rechten, ein [[Handbuch:Erweiterung/CustomMenu|zusätzliches Megamenü]] zu erstellen. Die Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn dieses Zusatzmenü angelegt wurde. | |||
|- | |||
|[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceDiscovery#Globale Aktionen|1f-Globale Aktionen]] | |||
|<span style="color: rgb(51, 51, 51)">Direktlinks zu vielen</span> <span class="mw-lingo-term" style="color: rgb(51, 51, 51)">Spezialseiten</span> <span style="color: rgb(51, 51, 51)">sowie zu Verwaltungsseiten (für Administratoren).</span> | |||
|- | |||
|1g-Sprachenauswahl | |||
|Wenn Sprachenversionen über [[Referenz:BlueSpiceInterWikiLinks|Interwikilinks]] angelegt und auf Seiten verlinkt sind, wird für die Sprachenauswahl ein Megamenü angezeigt. | |||
|- | |||
|[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceUserSidebar|1h-Benutzermenü]] | |||
|<span style="color: rgb(51, 51, 51)">Benutzer verwalten hier selbst ihre Einstellungen, Aufgaben und Benachrichtigungen. Über dem Benutzerbild erscheint ein roter Kreis, wenn ungelesene Benachrichtigungen existieren.</span> | |||
|- | |||
|1i-Umschalter Seitenwerkzeuge | |||
|Ermöglicht das Ein- und Ausblenden der Seitenwerkzeuge. | |||
|} | |||
=== Globale Aktionen === | |||
Das Menü "Globale Aktionen" enthält Links <span style="color: rgb(51, 51, 51)">zu vielen</span> <span class="mw-lingo-term" style="color: rgb(51, 51, 51)">Spezialseiten. Administratoren haben im Abschnitt "Administration" Zugriff auf die wichtigsten</span> <span style="color: rgb(51, 51, 51)">Verwaltungsseiten. Der Link "Qualitätsmanagement" wird Benutzern in den Rollen ''reviewer'' oder ''sysop'' angezeigt.</span> | |||
[[Datei:BlueSpiceDiscovery Global actions.png|alternativtext=Screenshot der Administrator-Ansicht des Menüs.|zentriert|mini|850x850px|Menü "Globale Aktionen" in Version 4.4.]] | |||
== Hauptnavigation == | |||
Die Links zu den wichtigsten Wikiseiten werden hier angezeigt. Administratoren können die [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceDiscovery/Hauptnavigation anpassen|Hauptnavigation anpassen]]. | |||
== Seitenwerkzeuge == | |||
Der Bereich mit den Seitenwerkzeugen enthält alle Aktionen, die auf einer Seite ausgeführt werden können. Zusätzlich können Informationen wie die Versionsgeschichte oder die Seiteninformationen von hier aus aufgerufen werden. | |||
[[Datei:Handbuch:skin-areas-werkzeugleiste-DE.png|alt=Seitenwerkzeuge|zentriert|mini|360x360px|Seitenwerkzeuge]] | |||
{| class="wikitable" style="width:100%;" | |||
! style="width:200px;" |Funktion | |||
!Beschreibung | |||
|- | |||
| style="width:200px;" |3a-Standardaktionen | |||
|[[Handbuch:Seiten umbenennen und verschieben|Verschieben]], Kopieren, Löschen, Neu laden | |||
|- | |||
|3b-Erweiterte Aktionen | |||
|[[Handbuch:Erweiterung/Workflows|Workflow starten]], Aktualität festlegen, Erinnerung setzen, Zuweisung bearbeiten, [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceBookshelf|Zu einem Buch hinzufügen]] | |||
|- | |||
|3c-Schnellzugriff | |||
|Exportmöglichkeiten, Teilen, Beobachten | |||
|- | |||
|3d-Seitendetails | |||
|Versionsgeschichte, Seiteninformationen, [[Referenz:Semantic MediaWiki|Attribute anzeigen]] | |||
|- | |||
|3e-Alle Aktionen | |||
|Öffnet ein Dialogfenster, in dem alle Aktionen für die Seite aufgelistet sind. | |||
|} | |||
== Arbeitsbereich == | |||
=== Breadcrumb-Navigation === | |||
Die Breadcrumb-Navigation am Beginn des Arbeitsbereichs besteht aus Links, die den Pfad einer Seite wie folgt abbilden: | |||
<code>Namensraum (=Wurzelknoten) > Seitenname > Unterseite Ebene 1 > ... > Unterseite Ebene x</code> | |||
[[Datei:breadcrumb-subpages.png|alternativtext=Breadcrumb-Navigation|zentriert|mini|450x450px|Breadcrumb-Navigation]] | |||
Wenn die Seite''<Namensraum>:Hauptseite'' (Sprachvariationen: en:''Main_Page'' / fr:''Accueil'' / zh:首頁) existiert, verlinkt der Wurzelknoten zu dieser Seite. | |||
Wenn diese Seite nicht existiert, verlinkt der Wurzelknoten zur Seite "Alle Seiten" (''Special:Allpages'') des entsprechenden Namensraums. Soll der Wurzelknoten zu einer anderen Seite (z.B. ''<Namensraum>:Portal)'' verlinken, so muss diese Seite zur Seite ''<Namensraum>:Hauptseite'' weitergeleitet werden. | |||
== Ergänzungsbereich == | |||
Im Ergänzungsbereich werden bis BlueSpice 4.2 die Diskussionen und die Seitenanhänge angezeigt. Ab Version 4.2 werden nur noch die Diskussionen angezeigt. Die Anhänge werden nun über ein <attachements>-Tag direkt auf der Seite eingebunden. | |||
=== Ergänzungsbereich ausblenden === | |||
Um den Ergänzungbereich auszublenden, können folgende CSS-Regeln zur Seite ''MediaWiki:Common.css'' hinzugefügt werden: | |||
Gesamten Bereich ausblenden:<syntaxhighlight lang="css"> | |||
#data-after-content {display:none} /*Diskussionen und Anhänge ausblenden */ | |||
</syntaxhighlight>Nur Anhänge ausblenden: | |||
{{Hinweisbox|boxtype=Hinweis|icon=|Note text=Ab BlueSpice 4.2 gibt es den Anhangsbereich nicht mehr. Siehe [[Dateianh%C3%A4nge]]|bgcolor=}}<syntaxhighlight lang="css"> | |||
#social-stash-cnt {display:none} /* nur Anhänge ausblenden */ | |||
</syntaxhighlight>Nur Diskussionen ausblenden:<syntaxhighlight lang="css"> | |||
#social-topics-cnt {display:none} /* nur Diskussionen ausblenden */ | |||
</syntaxhighlight>Die genannten Bereiche können auch pro Namensraum ausgeblendet werden, z.B.<syntaxhighlight lang="css"> | |||
.ns-0 #data-after-content, .ns-3000 #data-after-content {display:none} /*Namensraum-spezifisch ausblenden*/ | |||
</syntaxhighlight> | |||
== Fußleiste == | |||
<span class="ve-pasteProtect" style="color: rgb(51, 51, 51)">Die Fußleiste beinhaltet Links zu rechtlichen Informationen sowie zu externen Websites rund um MediaWiki. Die Links zu den rechtlichen Informationen können über Seiten im Namensraum ''MediaWiki'' von Wiki-Administratoren angepasst werden.</span> | |||
* <span class="ve-pasteProtect" style="color: rgb(51, 51, 51)">[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceDiscovery/Fußleiste|Anpassen der Fußleiste]]</span> | |||
{{translation}} |
Aktuelle Version vom 7. Dezember 2023, 10:57 Uhr
Der Aufbau von BlueSpice
Die Benutzeroberfläche des Wiki ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die die einzelnen Wiki-Funktionen sinnvoll zusammenfassen. Hier bekommen Sie eine Übersicht über alle Features des Standard-Skin "Discovery".

Bereich | Beschreibung |
---|---|
1-Kopfleiste | Beinhaltet wichtige Elemente wie z.B. den Logobereich, das Suchfeld und die Schaltflächen für verschiedene Navigationsmenüs (Megamenüs). |
2-Hauptnavigation | Das "Herzstück" der Seitenorganisation. Die Navigationslinks können von Admin-Benutzern angepasst werden. Innerhalb von Büchern wird hier die Kapitelnavigation angezeigt. |
3-Seitenwerkzeuge | Enthält alle Aktionen, die auf einer Seite ausgeführt werden können. Zusätzlich können Informationen wie die Versionsgeschichte oder die Seiteninformationen von hier aus aufgerufen werden. |
4-Arbeitsbereich | Hier werden alle Inhalte erstellt und überarbeitet. Der Arbeitsbereich gliedert sich in den Titelbereich sowie den eigentlichen Seiteninhalt. |
5-Ergänzungsbereich | Im Ergänzungsbereich werden Zusatzinformationen wie Kategorienzugehörigkeit, Diskussionen und Anhänge angezeigt. Zusätzlich werden Seitenempfehlungen und -bewertungen angezeigt, wenn sie für die Seite aktiviert sind. |
6-Fußleiste | Die Fußleiste beinhaltet Links zu rechtlichen Informationen sowie zu externen Websites rund um MediaWiki. |
Kopfleiste
Die Kopfleiste beinhaltet wichtige Elemente wie z.B. den Logobereich, das Suchfeld und die Schaltflächen für verschiedene Navigationsmenüs (Megamenüs).

Funktion | Beschreibung |
---|---|
1a-Umschalter Hauptnavigation | Ermöglicht das Ein- und Ausblenden der Hauptnavigation. |
1b-Logo | Das Logo kann über FlexiSkin ausgetauscht werden. |
1c-Suchfeld mit Quickmenü | Gefundene Seitentitel werden während der Eingabe des Suchbegriffs in einem Quick-Menü angezeigt. Über die Eingabetaste erfolgt ein Wechsel zum Such-Center, welches die Ergebnisse einer Volltextsuche anzeigt und das Filtern der Ergebnisse ermöglicht. |
1d-Schaltfläche "Neuer Inhalt" | Über die Schaltfläche "Neu" wird eine neue Seite angelegt. Über das Untermenü kann direkt eine Unterseite angelegt werden oder eine neue Datei hochgeladen werden. Ein Multi-Upload ist nur über die Dateiliste möglich. |
1e-Zusatzmenü | Ermöglicht Benutzern mit Admin-Rechten, ein zusätzliches Megamenü zu erstellen. Die Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn dieses Zusatzmenü angelegt wurde. |
1f-Globale Aktionen | Direktlinks zu vielen Spezialseiten sowie zu Verwaltungsseiten (für Administratoren). |
1g-Sprachenauswahl | Wenn Sprachenversionen über Interwikilinks angelegt und auf Seiten verlinkt sind, wird für die Sprachenauswahl ein Megamenü angezeigt. |
1h-Benutzermenü | Benutzer verwalten hier selbst ihre Einstellungen, Aufgaben und Benachrichtigungen. Über dem Benutzerbild erscheint ein roter Kreis, wenn ungelesene Benachrichtigungen existieren. |
1i-Umschalter Seitenwerkzeuge | Ermöglicht das Ein- und Ausblenden der Seitenwerkzeuge. |
Globale Aktionen
Das Menü "Globale Aktionen" enthält Links zu vielen Spezialseiten. Administratoren haben im Abschnitt "Administration" Zugriff auf die wichtigsten Verwaltungsseiten. Der Link "Qualitätsmanagement" wird Benutzern in den Rollen reviewer oder sysop angezeigt.

Die Links zu den wichtigsten Wikiseiten werden hier angezeigt. Administratoren können die Hauptnavigation anpassen.
Seitenwerkzeuge
Der Bereich mit den Seitenwerkzeugen enthält alle Aktionen, die auf einer Seite ausgeführt werden können. Zusätzlich können Informationen wie die Versionsgeschichte oder die Seiteninformationen von hier aus aufgerufen werden.

Funktion | Beschreibung |
---|---|
3a-Standardaktionen | Verschieben, Kopieren, Löschen, Neu laden |
3b-Erweiterte Aktionen | Workflow starten, Aktualität festlegen, Erinnerung setzen, Zuweisung bearbeiten, Zu einem Buch hinzufügen |
3c-Schnellzugriff | Exportmöglichkeiten, Teilen, Beobachten |
3d-Seitendetails | Versionsgeschichte, Seiteninformationen, Attribute anzeigen |
3e-Alle Aktionen | Öffnet ein Dialogfenster, in dem alle Aktionen für die Seite aufgelistet sind. |
Arbeitsbereich
Die Breadcrumb-Navigation am Beginn des Arbeitsbereichs besteht aus Links, die den Pfad einer Seite wie folgt abbilden:
Namensraum (=Wurzelknoten) > Seitenname > Unterseite Ebene 1 > ... > Unterseite Ebene x
Wenn die Seite<Namensraum>:Hauptseite (Sprachvariationen: en:Main_Page / fr:Accueil / zh:首頁) existiert, verlinkt der Wurzelknoten zu dieser Seite.
Wenn diese Seite nicht existiert, verlinkt der Wurzelknoten zur Seite "Alle Seiten" (Special:Allpages) des entsprechenden Namensraums. Soll der Wurzelknoten zu einer anderen Seite (z.B. <Namensraum>:Portal) verlinken, so muss diese Seite zur Seite <Namensraum>:Hauptseite weitergeleitet werden.
Ergänzungsbereich
Im Ergänzungsbereich werden bis BlueSpice 4.2 die Diskussionen und die Seitenanhänge angezeigt. Ab Version 4.2 werden nur noch die Diskussionen angezeigt. Die Anhänge werden nun über ein <attachements>-Tag direkt auf der Seite eingebunden.
Ergänzungsbereich ausblenden
Um den Ergänzungbereich auszublenden, können folgende CSS-Regeln zur Seite MediaWiki:Common.css hinzugefügt werden:
Gesamten Bereich ausblenden:
#data-after-content {display:none} /*Diskussionen und Anhänge ausblenden */
Nur Anhänge ausblenden:
#social-stash-cnt {display:none} /* nur Anhänge ausblenden */
Nur Diskussionen ausblenden:
#social-topics-cnt {display:none} /* nur Diskussionen ausblenden */
Die genannten Bereiche können auch pro Namensraum ausgeblendet werden, z.B.
.ns-0 #data-after-content, .ns-3000 #data-after-content {display:none} /*Namensraum-spezifisch ausblenden*/
Fußleiste
Die Fußleiste beinhaltet Links zu rechtlichen Informationen sowie zu externen Websites rund um MediaWiki. Die Links zu den rechtlichen Informationen können über Seiten im Namensraum MediaWiki von Wiki-Administratoren angepasst werden.