Die folgenden Inhaltsänderungen können Ihre vorherige Wiki-Version betreffen. Bitte überprüfen Sie diese und nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor.
Blog-Funktionalität
Blogeinträge werden nun anders angezeigt als in früheren Versionen. Ihre bestehenden Blogbeiträge aus einer früheren BlueSpice-Version bleiben verfügbar, die Anzeige und Berechtigungen haben sich jedoch geändert.
Wenn Sie diese Funktionen in früheren Versionen häufig genutzt haben, sprechen Sie bitte vor der Aktualisierung Ihres Systems mit Ihrem Projektmanager, um eventuelle Anpassungen der Anzeige, z. B. auf Ihren Portalseiten, zu prüfen.
Folgende Funktionen sind nicht mehr verfügbar oder haben sich geändert:
- Teasertext: Die Blog-Funktion zeigt nun automatisch eine bestimmte Anzahl von Zeichen auf der übergeordneten Blogseite für jeden Blogeintrag an.
- Seitenverknüpfung: Es gibt kein Feld zum Hinzufügen verknüpfter Seitennamen für einen Blogeintrag. Da Blogeinträge nun Wiki-Seiten sind, können Seiten über Kategorien oder semantische Eigenschaften verknüpft werden.
- Empfehlen: Es gibt keine Empfehlungsfunktion für Blogbeiträge.
- Blog-Berechtigungen für eingebettete Blogs: Es ist nicht mehr möglich, Blogs mit individuellen Gruppenberechtigungen für jeden Blog in andere Wiki-Seiten einzubetten. Berechtigungen werden nun über den Namensraum „Blog“ vergeben und gelten für alle Blogeinträge. Nur Benutzerblogs haben eine Sonderverrechtung, da sie nur von jedem Benutzer selbst bearbeitet werden können.
Diskussionen
Diskussionen werden nun über die Erweiterung CommentStreams verwaltet und heißen „Kommentare“. Ihre bestehenden Diskussionen aus einer früheren BlueSpice-Version bleiben weiterhin verfügbar, beachten Sie jedoch einige Änderungen.