Version vom 6. Dezember 2021, 13:54 Uhr von Margit Link-Rodrigue(Diskussion | Beiträge)(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:FlexiSkin}} Mit '''FlexiSkin''' können sie Ihr Wiki-Design (z.B. Logo, Farben, Schriftarten) in Minutenschnelle anpassen. ==Wo finde ich Fle…“)
Die FlexiSkin-Einstellungen können Sie über die Seite Spezial:FlexiSkin erreichen (- beachten Sie die Rechtschreibung, da das Wiki zwischen Groß-und Kleinschreibung unterscheidet).
Logo und Favicon
Logo
So ändern Sie das Logo:
Klicken Sie im Logo-Bereich auf Eine Datei auswählen um ein Logo über Ihren Datei-Explorer zu suchen oder ziehen Sie die Datei in den umrandeten Hochladebereich. Logo hochladen
Klicken Sie die Schaltfläche Vorschau.
Überprüfen Sie die Vorschau des Logos.
Um ein anderes Logo hochzuladen, klicken Sie das x-Symbol im Hochladebereich und wiederholen Sie die vorhergehenden Schritte. Datei:Handbuch:logo-delete.pngLogo löschen
Klicken Sie OK. Die Änderungen werden für alle Benutzer unmittelbar gültig.
Tipps zum Umgang mit dem Logo
Ausrichtung: Das Logo wird auf der linken Seite in der Kopfleiste mit etwas Abstand zum linken Rand plaziert. Um den Abstand zu entfernen, geben Sie folgende css-Deklaration im Feld Free CSS ein:
Sie können auch Ihr eigenes Favicon hochladen. Das Favicon ist das Bild, das auf den Registerkarten des Browsers angezeigt wird. Befolgen Sie die Schritte zum Hochladen eines Logos. Verwenden Sie stattdessen einfach den Favicon-Upload-Bereich.
Wählen Sie ein Thema aus, um Ihr Wiki schnell anzupassen. Sie können jedes Thema nach Bedarf optimieren, indem Soe die eine oder andere Farbe manuell ändern.
Klicken Sie zunächst auf das Bearbeitungssymbol neben einem Farbschema. In meinem Beispiel möchte ich Text und einen neutralen Hintergrund in meiner Navigation haben, also wähle ich "Sonnenblume dunkel" und bearbeite ihn dann. Aber zuerst schauen wir uns die Farbzuweisungen an.
Sie können auch die Schriftart für die Wiki-Seiten ändern. Diese Einstellungen gelten nur für den Text im Inhaltsbereich. Der Text in anderen Bereichen, wie z. B. in den Navigations- und Werkzeugleisten oder in den oberen Menüs, ist nicht betroffen.
Layout
Sie können auch die Breite des Inhaltsbereichs ändern. Testen Sie es einfach auf vielen Geräten, um sicherzustellen, dass es wie vorgesehen funktioniert. Andere Wiki-Benutzer arbeiten mit unterschiedlichen Anzeigeeinstellungen und können durch diese Änderung negativ betroffen sein. Sofern Sie keinen bestimmten Grund haben, die Inhaltsbreite zu ändern, sollten Sie diese Einstellung nicht anpassen.
Headings
Für alle Überschriftenebenen können Sie Farbe, Schriftgröße und Unterstreichung anpassen. Sie können auch die Einheit für die Schrifteinstellungen ändern (z. B. px anstelle von rem). Wenn Sie mit den Unterschieden zwischen diesen Einheiten nicht vertraut sind, belassen Sie einfach die Standardeinstellung rem.
Free CSS
Für zusätzliche Anpassungen, die mit den FlexiSkin-Einstellungen nicht möglich sind, können Sie das Feld Free CSS verwenden, wenn Sie mit CSS vertraut sind. Wir haben bereits gesehen, wie Sie Ihre Logo Position mit CSS anpassen können.