Laetitia Huyghe (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Laetitia Huyghe (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== Eine Seite veralten ==
== Eine Seite veralten ==
[[Datei:Handbuch:Aktualität.png|alt=Testseite mit Markierten Menüpunkt|zentriert|mini|Menüpunkt "Aktualität"]]
[[Datei:Handbuch:Erweiterung BlueSpiceExpiry 1744122281023.png|mini|268x268px|Menüpunkt "Aktualität festlegen"]]
Das Ablaufdatum kann auf jeder Inhaltsseite des Wikis festgelegt werden:
Das Ablaufdatum kann auf jeder Inhaltsseite des Wikis festgelegt werden:



Version vom 8. April 2025, 14:25 Uhr

Die Erweiterung Expiry markiert einen ausgewählten Artikel nach einer bestimmten Zeit als "veraltet". Diese Markierung kann jederzeit rückgängig gemacht werden. Expiry ist die ideale Basis für ein Archivierungssystem. Veraltete Artikel können nach einer Abfrage in einen Archiv-Namensraum verschoben werden.

Eine Seite veralten

Menüpunkt "Aktualität festlegen"

Das Ablaufdatum kann auf jeder Inhaltsseite des Wikis festgelegt werden:

  1. Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf Aktualität festlegen.
  2. Geben Sie ein Verfallsdatum ein. Es kann heute oder ein beliebiger Tag in der Zukunft sein.
  3. Geben Sie einen Kommentar zum Ablaufdatum ein (optional).
  4. Klicken Sie auf Fertig

Nach Erreichen des Datums wird im Titelbereich der Seite der Hinweis "veraltet" angezeigt. Standardmäßig erhält die Seite zusätzlich ein Wasserzeichen.

Übersichtsseite aller Seiten mit Ablaufdatum

Benutzer können alle Seiten, die ein Ablaufdatum haben auf der Seite Spezial:Veraltete Seiten anzeigen. Diese Seite kann auch vom oben beschriebenen Aktualitäts-Flyout über den Link Überblick über veraltete Seiten geladen werden. klicken.

Benutzer können von hier das Ablaufdatum einer Seite löschen (x-Symbol) oder bearbeiten (Schraubschlüssel-Symbol).

Screenshot der Übersicht aller Veralteten Seiten
Veraltete Seiten (Übersicht)

Konfiguration

In der Konfigurationsverwaltung können Sie folgende Einstellungen ändern:

Export

  • Wasserzeichen in PDF anzeigen: Zeigt das Wasserzeichen für veraltete Seiten in PDFs an.

Qualitätssicherung

  • Wasserzeichen anzeigen: Zeigt das Wasserzeichen auf der veralteten Wikiseite an.
    Wasserzeichen

Außerdem läßt sich die Ansicht des Veraltungsstatus über die Konfigurationsverwaltung unterhalb des Seiteninhalts verschieben.

Weiterführende Links




Feedback zur Dokumentation ist im Community-Forum möglich.