Zuletzt bearbeitet vor 14 Stunden
von Margit Link-Rodrigue

BlueSpice 5.2


BlueSpice 5 ist ein Major Release.

alle Releases

Neue und verbesserte Funktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Funktion Beschreibung Screenshot
Links zum Issue-Tracker Mit Links zum Issue-Tracker können Nutzer schnell auf jede beliebige Issue-Tracking-Anwendung zugreifen. Das Wiki liefert für jede Anwendung einheitlich formatierte Ticket-Links.

Administratoren können die Darstellung der Ticket-Links konfigurieren.

​​​​​​​​​​​​​​​​ Dokumentation zum Issue-Tracker

Tabelle mit Issue-Tracker-Links für GitHub, Jira, Easy Redmine
Beispiele für Issue-Tracker-Links
Externer Inhalt Externer Inhalt ermöglicht das Kopieren von URLs für GitHub und Bitbucket in das Wiki. Anstelle der URL wird der eigentliche Inhalt der externen Seite im Wiki angezeigt.

​​ Dokumentation externer Inhalte

Einige Inhalte einer Bitbucket-Seite, wie sie im Wiki mit Overlay für die Anzeigeeinstellungen angezeigt werden.
Externe Bitbucket-Datei wird im Wiki gerendert.
ChatBot im Wiki ​​Diese lang erwartete Funktion ist nun endlich technisch in BlueSpice integriert.

Kunden, die bereits über ein LLM in ihrer IT-Landschaft verfügen, können nun auch ihre Wiki-Inhalte verarbeiten.

Chatbot-Dokumentation

Kommentiertes Chatbot-Overlay auf einer Wiki-Seite
Beispiel eines ChatBots (englisches Wiki)
Kommunikation zwischen dem Wiki und einer externen Chat-Anwendung. Es ist jetzt möglich, direkt aus Ihrer täglichen Chat-Anwendung mit einem Wiki-Chatbot zu kommunizieren.

Damit diese Funktion für Wiki-Nutzer verfügbar ist, müssen technische Voraussetzungen (z. B. Zugriff auf ein LLM) erfüllt sein.

ChatIntegration-Dokumentation

Hinzugefügte Erweiterungen (6)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

BlueSpice Free:

BlueSpice Pro:

  • ChatBot
  • ChatIntegration
  • External Content
  • IssueTrackerLinks
  • PreviewLinks
  • WikiRAG

Entfernte Erweiterungen (2)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Popups (ersetzt durch PreviewLinks)
  • Textextrakte (ersetzt durch PreviewLinks)

Release notes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Detailierte Liste der wichtigsten Änderungen und Bug Fixes (Englisch).