BlueSpice 4.5:Diese Hilfeseite bezieht sich auf die Benachrichtigungsfunktion für BlueSpice 4.5+. Frühere Versionen finden Sie in der vorherigen Dokumentation.
Registrierte Wiki-Benutzer erhalten Benachrichtigungen über eine Vielzahl von Änderungen im Wiki. Benutzer können zusätzlich verschiedene Arten von Benachrichtigungen abonnieren.
Erwähnungen und Aufgaben: Ein anderer Benutzer hat Sie erwähnt oder eine Aufgabe für Sie erstellt
Workflow-Benachrichtigungen: Ein Workflow, den Sie initiiert haben, ist beendet oder Sie haben eine neue Workflow-Aufgabe
Änderungen von Seitenzuweisungen: Jemand hat Ihnen eine Seite neu zugewiesen oder Ihre Zuweisung entfernt Hinweis: Sie werden nicht automatisch über Änderungen auf Seiten benachrichtigt, denen sie zugewiesen sind. Hierfür müssen Benutzer ein eigenes Abonnement erstellen.
Änderungen an Ihrer Benutzerseite durch andere Benutzer
Zurücksetzung Ihrer Änderungen über die Versionsgeschichte durch andere Benutzer
Änderungen Ihrer Wiki-Berechtigungen und andere administrative Ereignisse
Ereignisse ohne Benachrichtigung
Für folgende Ereignisse werden keine Benachrichtigungen gesendet
eigene Änderungen
Seitenrevisionen, die mit „Nur Kleinigkeiten wurden geändert“ gekennzeichnet sind
Abonnieren von Benachrichtigungen
Um bestimmte Benachrichtigungen zu erhalten, müssen Sie diese zuerst abonnieren. Benachrichtigungen sind dazu gedacht, über sehr spezifische Ereignisse in einem bestimmten Kontext zu informieren (z. B. Seitenfreigaben in einem bestimmten Namensraum).
Reiter "Benachrichtigungen" in den Einstellungen
Klicken Sie in Ihrem Benutzermenü auf Einstellungen.
Buch: wenn sich Seiten in einem Buch ändern. Um über mehrere Bücher benachrichtigt zu werden, müssen Sie separate Abonnements erstellen.
Namensraum: wenn sich Seiten in einem Namensraum ändern. Um über mehrere Namensräume benachrichtigt zu werden, müssen Sie separate Abonnements erstellen.
Kategorie: wenn sich Seiten in einer Kategorie ändern. Um über mehrere Kategorien benachrichtigt zu werden, müssen Sie separate Abonnements einrichten. Unterkategorien sind ebenfalls nicht in einem Kategorie-Abonnement enthalten. Für sie ist jeweils eine eigene Benachrichtigung erforderlich.
Beobachtungsliste: wenn sich Seiten ändern, die auf Ihrer Beobachtungsliste stehen.
Zugewiesene Seiten: wenn sich Seiten ändern, die sich auf Ihrer Zuweisungsliste befinden.
Art der Benachrichtigungen
Geringe Häufigkeit:
Seite erstellen / verschieben / löschen
Diskussionsbeitrag, Blogbeitrag oder Kommentar bearbeiten / löschen
Hochfrequent:
Seite bearbeiten
Blogbeitrag oder Diskussionsbeitrag erstellen
Blog- oder Diskussionskommentar erstellen
Qualitätsüberwachung:
Freigabe der zugewiesenen Seite
Hinzufügen / Entfernen der Seitenzuweisung
Ablauf der Aktualität einer Seite
Übermittlungsmethode
Standardmäßig erscheinen die Benachrichtigungen im Wiki selbst. Wenn Sie zusätzlich E-Mail-Benachrichtigungen erhalten möchten, müssen Sie das Kontrollkästchen E-Mail aktivieren.
Hinweis für Admins:Wenn Sie als Admin das gesamte Wiki überwachen wollen, können Sie alternativ zu Benachrichtigungen bestehende Übersichtsseiten überprüfen, auf denen alle Änderungen im Wiki angezeigt werden (zum Beispiel die Seiten Letzte Änderungen oder die Seite Qualitätsübersicht mit dem Freigabestatus aller Seiten). Auf diese Weise können Sie vermeiden, mit Benachrichtigungen überflutet zu werden.
Anzeigen von Benachrichtigungen
Wenn ein Benutzer ungelesene Benachrichtigungen hat, zeigt das Glockensymbol in der oberen Symbolleiste die Anzahl der neuen Benachrichtigungen an. Wenn Sie auf die Benachrichtigungssymbole klicken, öffnet sich ein Mega-Menü mit den neuesten Benachrichtigungen.
Am Ende der Benachrichtigungen befindet sich ein Link zur Anzeige aller Benachrichtigungen. Wenn Sie auf diesen Link klicken, wird das Benachrichtigungs-Center geöffnet.
Seite der Benachrichtigungen
Die folgenden Funktionen sind verfügbar:
1 - Filter für Benachrichtigungen: Der Filter listet die Benachrichtigungen nach Seite auf. Wenn Sie auf einen Seitennamen klicken, werden nur die Benachrichtigungen für diese Seite angezeigt.
2 - Registerkarte Status: Sie können alle Benachrichtigungen sowie gelesene oder ungelesene Benachrichtigungen anzeigen.
3 - Menü Einstellungen: Hier können Sie auf die Einstellungsseite gehen, um die Art der Benachrichtigungen auszuwählen, die Sie erhalten möchten.
4 - Benachrichtigung: Wenn Sie auf eine Benachrichtigung klicken, wird sie als gelesen markiert. Alternativ können Sie auch auf das blaue Statussymbol klicken. Gelesene Benachrichtigungen sind mit einem dunklen Hintergrund und einem leeren Statussymbol gekennzeichnet.