Der Aufbau von BlueSpice
Die Benutzeroberfläche des Wiki ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die die einzelnen Wiki-Funktionen sinnvoll zusammenfassen. Hier sehen Sie eine Übersicht über alle Features, die Ihnen im Standard-Skin "Discovery" zur Verfügung stehen.
Einige Funktionen sind in Ihrem Wiki standardmäßig deaktiviert oder nur für bestimmte Benutzergruppen sichtbar.

Beschreibung | |
---|---|
1-Kopfleiste | Beinhaltet wichtige Elemente wie z.B. den Logobereich, das Suchfeld und die Schaltflächen für verschiedene Navigationsmenüs (Megamenüs). |
2-Hauptnavigation | Das "Herzstück" der Seitenorganisation. Die Navigationslinks können von Admin-Benutzern angepasst werden. Innerhalb von Büchern wird hier die Kapitelnavigation angezeigt. |
3-Seitenwerkzeuge | Enthält alle Aktionen, die auf einer Seite ausgeführt werden können. Zusätzlich können Informationen wie die Versionsgeschichte oder die Seiteninformationen von hier aus aufgerufen werden. |
4-Arbeitsbereich | Hier werden alle Inhalte erstellt und überarbeitet. Der Arbeitsbereich gliedert sich in den Titelbereich sowie den eigentlichen Seiteninhalt. |
5-Ergänzungsbereich | Im Ergänzungsbereich werden Zusatzinformationen wie Kategorienzugehörigkeit, Diskussionen und Anhänge angezeigt. Zusätzlich werden Seitenempfehlungen und -bewertungen angezeigt, wenn sie für die Seite aktiviert sind. |
6-Fußleiste | Die Fußleiste beinhaltet Links zu rechtlichen Informationen sowie zu externen Websites rund um MediaWiki. |