Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017 |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Was sind Dateianhänge?== | |||
Dateianhänge sind Links auf Wikiseiten, die direkt zu einer hochgeladenen Datei (Word Dokument, PDF, Bilddatei,...) verlinken. Ab BlueSpice 4.2 werden Dateianhänge direkt in einer Wikiseite eingebunden. | |||
*dsafsad safsaf safdsafdag | |||
*dfadsggf | |||
* | |||
* | |||
== | ==Anhänge erstellen== | ||
So erstellen Sie Dateianhänge: | |||
#'''Öffnen''' Sie die Wikiseite in der Quelltextbearbeitung <br /> | |||
#'''Fügen''' Sie folgendes Tag '''ein''', um den Anhangsbereich zu definieren. | |||
#''' Speichern''' Sie die Seite. | |||
# Laden Sie im Ansichtsmodus eine neue Datei ins Wiki (1). | |||
Alternativ: Wählen Sie eine bereits existierende Datei (2). | |||
==Elemente des Anhangsbereichs== |
Version vom 4. Juli 2022, 10:10 Uhr
Was sind Dateianhänge?
Dateianhänge sind Links auf Wikiseiten, die direkt zu einer hochgeladenen Datei (Word Dokument, PDF, Bilddatei,...) verlinken. Ab BlueSpice 4.2 werden Dateianhänge direkt in einer Wikiseite eingebunden.
- dsafsad safsaf safdsafdag
- dfadsggf
Anhänge erstellen
So erstellen Sie Dateianhänge:
- Öffnen Sie die Wikiseite in der Quelltextbearbeitung
- Fügen Sie folgendes Tag ein, um den Anhangsbereich zu definieren.
- Speichern Sie die Seite.
- Laden Sie im Ansichtsmodus eine neue Datei ins Wiki (1).
Alternativ: Wählen Sie eine bereits existierende Datei (2).