Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceFilterableTables: Unterschied zwischen den Versionen

hw>Mlink-rodrigue
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Ptechnik (Diskussion | Beiträge)
K 1 Version importiert
(kein Unterschied)

Version vom 13. Dezember 2021, 13:47 Uhr


Die Erweiterung FilterableTables erlaubt es, Tabelleninhhalte auf Wikiseiten filterbar und sortierbar zu machen.

Anwendung der Filteroption

Um eine Tabelle filterbar zu machen, wird der Tabelle die CSS-Klasse "filterable" hinzugefügt.

In VisualEditor

Klicken Sie im visuellen Editiermodus in die Tabelle und dann auf Eigenschaften. Aktivieren Sie im folgenden Dialogfenster die Option filterbar.

Im Quelltext-Modus

Im Quelltext der Seite fügen Sie der Tabelle in der ersten Zeile die Klasse "filterable" hinzu.

{| class="wikitable filterable"
|+
!Überschrift 1
...

Filtern der Tabelle

Das spezielle Filterlayout einer Tabelle wird nur im Ansichtsmodus angewendet.

Um die Werte in der Tabelle zu filtern, klicken Sie auf die Überschrift der zu filternden Spalte und wählen Sie "Filter" aus dem Dropdown-Menü. Geben Sie im Eingabefeld den Filtertext ein.

Vorlage:Box Note

Weiterführende Links




Feedback zur Dokumentation ist im Community-Forum möglich.