Handbuch:Erweiterung/HeaderFooter: Unterschied zwischen den Versionen

Margit Link-Rodrigue (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Kopfzeile oder Fußzeile im Seiteninhalt}} Die Erweiterung HeaderFooter ermöglicht es, im Inhaltsbereich einen Kopf- oder Fußbereich zu inkludieren. Diese Funktion kann auf Einzelseiten oder auf ganze Namensräume angewandt werden. Anwendungsbeispiele finden Sie hier. == Unterseitenliste == Falls das Wiki vermehrt über Unterseiten strukturiert ist, bietet es sich an, die Unterseiten einer Seite automatisch am Beginn oder Ende der über…“
Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
 
Margit Link-Rodrigue (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
 
Zeile 5: Zeile 5:
== Unterseitenliste ==
== Unterseitenliste ==
Falls das Wiki vermehrt über Unterseiten strukturiert ist, bietet es sich an, die Unterseiten einer Seite automatisch am Beginn oder Ende der übergeordneten Seite anzuzeigen.
Falls das Wiki vermehrt über Unterseiten strukturiert ist, bietet es sich an, die Unterseiten einer Seite automatisch am Beginn oder Ende der übergeordneten Seite anzuzeigen.
[[Datei:hf-Unterseitenliste.png|zentriert|mini|Anzeige der Unterseiten am Beginn der übergeordneten Seite]]
[[Datei:hf-Unterseitenliste.png|zentriert|mini|Anzeige der Unterseiten am Beginn der übergeordneten Seite|alternativtext=Kopfleiste im Seiteninhalt mit Unterseiten der Seite "Technik"|750x750px]]


​Um die Unterseiten einer Seite im Hauptnamensraum automatisch am Beginn einer Seite anzuzeigen:
​Um die Unterseiten einer Seite im Hauptnamensraum automatisch am Beginn einer Seite anzuzeigen:

Aktuelle Version vom 10. März 2025, 08:34 Uhr


Die Erweiterung HeaderFooter ermöglicht es, im Inhaltsbereich einen Kopf- oder Fußbereich zu inkludieren. Diese Funktion kann auf Einzelseiten oder auf ganze Namensräume angewandt werden. Anwendungsbeispiele finden Sie hier.

Unterseitenliste

Falls das Wiki vermehrt über Unterseiten strukturiert ist, bietet es sich an, die Unterseiten einer Seite automatisch am Beginn oder Ende der übergeordneten Seite anzuzeigen.

Kopfleiste im Seiteninhalt mit Unterseiten der Seite "Technik"
Anzeige der Unterseiten am Beginn der übergeordneten Seite

​Um die Unterseiten einer Seite im Hauptnamensraum automatisch am Beginn einer Seite anzuzeigen:

  1. Legen Sie die Seite MediaWiki:MediaWiki:Hf-nsheader- mit folgendem Inhalt im Quelltext an. (Bindestrich am Ende des Seitennamens beachten!)
    <div class="hf-navbox">
    <div class="hf-nav" aria-role="navigation" aria-label="Unterseiten" >{{#ifeq:{{SUBPAGENAME}}|{{PAGENAME}}|| &larr; [[{{NAMESPACE}}:{{BASEPAGENAME}}|{{BASEPAGENAME}}]]}}
    <div class="hf-subpages">{{#subpages:kidsonly=yes|default=<span class="default">&nbsp;</span>}}
    </div></div></div>
    
  2. Fügen Sie die gewünschte Formatierung der Ausgabe in MediaWiki:Common.css ein. In diesem Beispiel werden die Seitennamen dreispaltig mit grauem Hintergrund angezeigt:
    /*Stile für die Unterseitennavigation über Erweiterung HeaderFooter  */
    
    .hf-navbox {background: #f2f3f9; padding:1em; margin-bottom:2em}
    .hf-subpages .subpagelist {padding-top:0.5em; columns:3}
    .hf-subpages .default {display:none; line-height:0; overflow:hidden} /*avoid empty space if there are no subpages*/
    

Die Ausgabe der Unterseiten erfolgt über die Parserfunktion {{#subpages:}} aus der gebündelten Erweiterung SubPageList. Das Ausgabevolumen (z.B. Unterseitenbaum ausgeben anstelle wie im Beispiel nur die unmittelbaren Unterseiten) und andere Parameter können angepasst werden (Dokumentation auf Englisch verfügbar.)




Feedback zur Dokumentation ist im Community-Forum möglich.