Zuletzt bearbeitet vor 3 Monaten
von Margit Link-Rodrigue

Quiz:Adminthemen 3: Unterschied zwischen den Versionen

Margit Link-Rodrigue (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
Margit Link-Rodrigue (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
=Adminthemen 3=
=Adminthemen 2=


<quiz display="simple">
<quiz display="simple">
{Über welche Erweiterungen lassen sich Seitenlisten erstellen?
|type="[]"}
+ Semantic MediaWiki (SMW)
- Magisches Wort ''bpmn''
- Erweiterte Dateiliste
+  ContentDroplet "Letzte Änderungen"


{Was bewirkt dieser Inhalt in einer Wikiseite: <code><nowiki>{{#ask: [[:+]]}}</nowiki></code>?
{Was passiert, wenn ein Buch über die Bücherverwaltung gelöscht wird?
|type="[]"}
|type="[]"}
- Zeigt die letzten Änderungen im Wiki an
- Alle Buchseiten werden aus dem Wiki gelöscht.
- Erstellt ein Emoticon
+ Die Kapitelnavigation des Buches wird gelöscht.
+ Zeigt eine Liste der Seiten im Hauptnamensraum an
+ Die entsprechende Seite im Namensraum ''Buch'' wird gelöscht.
- Zeigt eine Liste aller Kategorien an
+ Das Buch wird auf der Seite Spezial:Bücher nicht mehr angezeigt.
- Sucht nach allen Plus-Zeichen auf einer Seite


{Welche Aussagen zu Workflow-Triggers sind zutreffend?
{Über Namensräume können ''bearbeiten''-Rechte an unterschiedliche Benutzergruppen vergeben werden.
|type="[]"}
|type="()"}
+ Um einen Workflow-Trigger zu erstellen, werden Admin-Rechte benötigt.
+ richtig
- Mit Workflow-Triggers lassen sich neue Workflows erstellen.
- falsch
+ Workflows können auf bestimmte Namensräume beschränkt werden.
- Workflows können automatisch ausgelöst werden, wenn ein bestimmter Benutzer eine Seite bearbeitet hat.


{Alle Logbücher sind für alle Benutzer einsehbar.
{Benutzer in der Rolle "reader" können Diskussionsbeiträge auf einer Seite erstellen.
|type="()"}
|type="()"}
- richtig
- richtig
+ falsch
+ falsch


{Über die Spezialseite ''Spezial:Importieren'' kann ein Word-Dokument importiert werden.
{Welche Aussagen über "Gruppen" sind richtig?
|type="[]"}
- Jeder Benutzer muss mindestens einer Gruppe im Wiki zugewiesen werden.
+ Gruppen werden nur namentlich im Wiki angelegt. Sie haben keine weiteren Eigenschaften.
- Benutzer in der Gruppe "sysop" können immer alle Wiki-Seiten bearbeiten.
- Jeder Gruppe kann nur eine Rolle zugewiesen werden
- Ein Benutzer benötigt die Rolle "admin", um einen Namensraum im Wiki anzulegen.
 
{Benutzer können sich auf einer Spezialseite alle Seiten im Wiki anzeigen lassen, die ein Veraltungsdatum haben.
|type="()"}
+ richtig
- falsch
 
{Wenn es auf einer Seite Seitenzuweisungen gibt, dann können nur die zugewiesenen Benutzer die Seite bearbeiten.
|type="()"}
|type="()"}
- richtig
- richtig
+ falsch
+ falsch


{Welche Aussagen zur Spezialseite ''Massenlöschen'' sind richtig?
{Welche Aussagen über die Freigabefunktion sind richtig?
|type="[]"}
+ Die Freigabefunktion muss von einem Administrator für einzelne Namensräume aktiviert werden.
- Ein Administrator kann festlegen, welche Benutzergruppen in welchen Namensräumen Entwurfsseiten sehen können.
+ Nur Benutzer in der Rolle ''reviewer'' können Seiten freigeben.
- Freigegebene Versionen sind in der Versionsgeschichte gelb hinterlegt.
+ Um eine ältere Seitenversion wiederherstellen zu können, muss die letzte Version eine freigegebene Version sein.
+ Wenn es nur einen Erstentwurf einer Seite gibt, so wird dieser im PDF exportiert.
 
{Welche Aussagen über Seitenvorlagen sind richtig?
|type="[]"}
+ Seitenvorlagen werden beim Erstellen einer neuen Seite angewandt.
+ Seitenvorlagen können über eine ''Inputbox'' beim Erstellen einer Seite mitgegeben werden.
- Wenn sich eine Seitenvorlage ändert, ändern sich auch die Seiten, die mit dieser Seitenvorlage erstellt wurden.
- Seitenvorlagen werden im Namensraum ''Seitenvorlagen'' gepflegt.
+ Seitenvorlagen können Vorlagen beinhalten.
 
{Über die Seitenvorlagenverwaltung können unterschiedliche Seitenvorlagen für verschiedene Namensräume angezeigt werden.
|type="()"}
+ richtig
- falsch
 
{Welche Begriffe beschreiben Arten von "magischen Wörtern"?
|type="[]"}
- Container
+ Verhaltensumschalter
+ Variable
- Quelltext
+ Parserfunktion
 
{Welches der folgenden Beispiele ist <u>keine</u> korrekte Wikitext-Syntax? (es gibt 1 richtige Antwort)
|type="()"}
- <nowiki>[[Pfannenkuchen|Bester Pfannenkuchen]]</nowiki>
+ <nowiki>[https://wikipedia.org|Wikipedia]</nowiki>
- <nowiki>[[:Kategorie:Fahrzeug]]</nowiki>
- <nowiki>[[Kategorie:Fahrzeug]]</nowiki>
- <nowiki>[https://wikipedia.org]</nowiki>
 
{Welche Aussagen zum Wikitext sind korrekt? (Mehrere Antworten möglich)
|type="[]"}
|type="[]"}
+ Es werden neu erstellte Seiten bis zu 90 Tagen angezeigt.
+ <code><nowiki>''Meine Formatierung''</nowiki></code> zeigt den Text kursiv gedruckt an.
- Es werden Seiten angezeigt, die über einen Import erstellt wurden.
+ <code><nowiki>{{Hinweis}}</nowiki></code> fügt die Vorlage "Hinweis" ein.
- Seiten, die hier gelöscht werden, können nicht mehr wiederhergestellt werden.
+ <code><nowiki>[[Testseite#Einleitung]]</nowiki></code> setzt einen Sprunglink auf den Abschnitt "Einleitung" auf der Seite "Testseite"
+ Seiten können nach Benutzernamen gefiltert werden.
- <code><nowiki>'''Organisationshandbuch'''</nowiki></code> formatiert den Begriff Organisationshandbuch kursiv.


{Im Quelltext einer Seite findet sich folgender Inhalt: <code><nowiki>{{Organisation}}</nowiki></code>. Was bewirkt er?
|type="[]"}
- Er generiert den Anzeigetitel <code>Organisation</code> für diese Seite.
+ Die Vorlage <code>Organisation</code> wird eingebunden.
- Es wird ein Link auf die Seite <code>Organisation</code> erstellt.
- Die Seite wird mit der Kategorie <code>Organisation</code> verknüpft.
{Alle ContentDroplets sind als Vorlagen im Wiki gespeichert
|type="()"}
- richtig
+ falsch
</quiz>
</quiz>
__HIDETITLE__
__HIDETITLE__

Version vom 20. Januar 2025, 14:19 Uhr

Adminthemen 2

1 Was passiert, wenn ein Buch über die Bücherverwaltung gelöscht wird?

Alle Buchseiten werden aus dem Wiki gelöscht.
Die Kapitelnavigation des Buches wird gelöscht.
Die entsprechende Seite im Namensraum Buch wird gelöscht.
Das Buch wird auf der Seite Spezial:Bücher nicht mehr angezeigt.

2 Über Namensräume können bearbeiten-Rechte an unterschiedliche Benutzergruppen vergeben werden.

richtig
falsch

3 Benutzer in der Rolle "reader" können Diskussionsbeiträge auf einer Seite erstellen.

richtig
falsch

4 Welche Aussagen über "Gruppen" sind richtig?

Jeder Benutzer muss mindestens einer Gruppe im Wiki zugewiesen werden.
Gruppen werden nur namentlich im Wiki angelegt. Sie haben keine weiteren Eigenschaften.
Benutzer in der Gruppe "sysop" können immer alle Wiki-Seiten bearbeiten.
Jeder Gruppe kann nur eine Rolle zugewiesen werden
Ein Benutzer benötigt die Rolle "admin", um einen Namensraum im Wiki anzulegen.

5 Benutzer können sich auf einer Spezialseite alle Seiten im Wiki anzeigen lassen, die ein Veraltungsdatum haben.

richtig
falsch

6 Wenn es auf einer Seite Seitenzuweisungen gibt, dann können nur die zugewiesenen Benutzer die Seite bearbeiten.

richtig
falsch

7 Welche Aussagen über die Freigabefunktion sind richtig?

Die Freigabefunktion muss von einem Administrator für einzelne Namensräume aktiviert werden.
Ein Administrator kann festlegen, welche Benutzergruppen in welchen Namensräumen Entwurfsseiten sehen können.
Nur Benutzer in der Rolle reviewer können Seiten freigeben.
Freigegebene Versionen sind in der Versionsgeschichte gelb hinterlegt.
Um eine ältere Seitenversion wiederherstellen zu können, muss die letzte Version eine freigegebene Version sein.
Wenn es nur einen Erstentwurf einer Seite gibt, so wird dieser im PDF exportiert.

8 Welche Aussagen über Seitenvorlagen sind richtig?

Seitenvorlagen werden beim Erstellen einer neuen Seite angewandt.
Seitenvorlagen können über eine Inputbox beim Erstellen einer Seite mitgegeben werden.
Wenn sich eine Seitenvorlage ändert, ändern sich auch die Seiten, die mit dieser Seitenvorlage erstellt wurden.
Seitenvorlagen werden im Namensraum Seitenvorlagen gepflegt.
Seitenvorlagen können Vorlagen beinhalten.

9 Über die Seitenvorlagenverwaltung können unterschiedliche Seitenvorlagen für verschiedene Namensräume angezeigt werden.

richtig
falsch

10 Welche Begriffe beschreiben Arten von "magischen Wörtern"?

Container
Verhaltensumschalter
Variable
Quelltext
Parserfunktion

11 Welches der folgenden Beispiele ist keine korrekte Wikitext-Syntax? (es gibt 1 richtige Antwort)

[[Pfannenkuchen|Bester Pfannenkuchen]]
[https://wikipedia.org|Wikipedia]
[[:Kategorie:Fahrzeug]]
[[Kategorie:Fahrzeug]]
[https://wikipedia.org]

12 Welche Aussagen zum Wikitext sind korrekt? (Mehrere Antworten möglich)

''Meine Formatierung'' zeigt den Text kursiv gedruckt an.
{{Hinweis}} fügt die Vorlage "Hinweis" ein.
[[Testseite#Einleitung]] setzt einen Sprunglink auf den Abschnitt "Einleitung" auf der Seite "Testseite"
'''Organisationshandbuch''' formatiert den Begriff Organisationshandbuch kursiv.

13 Im Quelltext einer Seite findet sich folgender Inhalt: {{Organisation}}. Was bewirkt er?

Er generiert den Anzeigetitel Organisation für diese Seite.
Die Vorlage Organisation wird eingebunden.
Es wird ein Link auf die Seite Organisation erstellt.
Die Seite wird mit der Kategorie Organisation verknüpft.

14 Alle ContentDroplets sind als Vorlagen im Wiki gespeichert

richtig
falsch