Referenz:LDAPAuthentication2: Unterschied zwischen den Versionen

Margit Link-Rodrigue (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
Margit Link-Rodrigue (Diskussion | Beiträge)
K Textersetzung - „BlueSpice Farm“ durch „BlueSpice farm“
 
Zeile 4: Zeile 4:
|developer=Cindy Cicalese, Mark A. Hershberger, Robert Vogel
|developer=Cindy Cicalese, Mark A. Hershberger, Robert Vogel
|type=MediaWiki
|type=MediaWiki
|edition=BlueSpice pro (deaktiviert), BlueSpice Farm (deaktiviert)
|edition=BlueSpice pro (deaktiviert), BlueSpice farm (deaktiviert)
|compatible=MediaWiki
|compatible=MediaWiki
|category=Infrastruktur
|category=Infrastruktur

Aktuelle Version vom 17. Juni 2024, 15:05 Uhr

Erweiterung: LDAPAuthentication2

alle Erweiterungen

Übersicht
Beschreibung:

Ermöglicht die Authentifizierung über LDAP

Status: stable Abhängigkeit: MediaWiki
Entwickler: Cindy Cicalese, Mark A. Hershberger, Robert Vogel Lizenz: GPL-2.0
Art: MediaWiki Kategorie: Infrastruktur
Edition: BlueSpice pro (deaktiviert), BlueSpice farm (deaktiviert) Version:
Mehr Infos finden Sie auf MediaWiki.

Funktion

LDAPAuthentication2 ermöglicht die Anmeldung mithilfe eines LDAP-Verzeichnisses.

Technische Information

Voraussetzungen

  • MediaWiki: 1.43.0
  • LDAPProvider: 3.*
  • PluggableAuth: 7.*

Integriert in

  • LDAPProvider
  • PluggableAuth

Spezialseiten

Konfiguration

Name Wert
LDAPAuthentication2AllowLocalLogin false
LDAPAuthentication2UsernameNormalizer ''




Feedback zur Dokumentation ist im Community-Forum möglich.