Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017 |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
Um Benutzer bei der Gestaltung von Portalseiten noch weiter zu unterstützen, ist die renommierte Icon-Bibliothek Font Awesome jetzt mit BlueSpice gebündelt. | Um Benutzer bei der Gestaltung von Portalseiten noch weiter zu unterstützen, ist die renommierte Icon-Bibliothek Font Awesome jetzt mit BlueSpice gebündelt. | ||
{{Icon|bi bi-arrow-right-circle||#0d6efd}}[[Handbuch:Startseitenvorlagen|Startseitenvorlagen Dokumentation]] | {{Icon|bi bi-arrow-right-circle||#0d6efd}}[[Handbuch:Startseitenvorlagen|Startseitenvorlagen Dokumentation]] | ||
Zeile 58: | Zeile 57: | ||
| | | | ||
Die Hauptnavigation kann jetzt hierarchische Links enthalten. Darüber hinaus sind 4 Konfigurationen der Seitenleiste möglich. | Die Hauptnavigation kann jetzt hierarchische Links enthalten. Darüber hinaus sind 4 Konfigurationen der Seitenleiste möglich. | ||
{{Icon|bi bi-arrow-right-circle||#0d6efd}}[[Manual:Extension/MenuEditor|Menü-Editor Dokumentation]] | {{Icon|bi bi-arrow-right-circle||#0d6efd}}[[Manual:Extension/MenuEditor|Menü-Editor Dokumentation]] | ||
Zeile 95: | Zeile 93: | ||
| Ermöglicht das Filtern von Inhaltselementen innerhalb einer Seite. | | Ermöglicht das Filtern von Inhaltselementen innerhalb einer Seite. | ||
| | |Hallo Welt! | ||
|- | |- | ||
!ContentDroplets | !ContentDroplets | ||
| | |VisualEditor-Integration zum Einfügen vordefinierter Inhalte. | ||
! | |Hallo Welt! | ||
|- | |- | ||
!ContentStabilization | !ContentStabilization | ||
|<span style="color: rgb(32, 33, 34)">Ersetzt den zuvor von den Erweiterungen FlaggedRevs / BlueSpiceFlaggedRevsConnector bereitgestellten Freigabemechanismus.</span> | |<span style="color: rgb(32, 33, 34)">Ersetzt den zuvor von den Erweiterungen FlaggedRevs / BlueSpiceFlaggedRevsConnector bereitgestellten Freigabemechanismus.</span> | ||
| | |Hallo Welt! | ||
|- | |- | ||
!FontAwesome | !FontAwesome | ||
| Icon-Bibliothek zur Verwendung in Vorlagen und im Quelltext. | | Icon-Bibliothek zur Verwendung in Vorlagen und im Quelltext. | ||
| | |MediaWiki | ||
|- | |- | ||
! InstanceStatus | ! InstanceStatus | ||
|Anzeige der Benutzerlizenzen auf einer Spezialseite. | |Anzeige der Benutzerlizenzen auf einer Spezialseite. | ||
| | |Hallo Welt! | ||
|- | |- | ||
!PDFEmbed | !PDFEmbed | ||
|Einbetten von PDFs auf Wikiseiten. | |Einbetten von PDFs auf Wikiseiten. | ||
| | |MediaWiki | ||
|- | |- | ||
!PreToClip | !PreToClip | ||
|Kopiert den Inhalt von <code><nowiki><pre></nowiki></code> und <code><nowiki><syntaxhighlight></nowiki></code> Tags in die Zwischenablage. | |Kopiert den Inhalt von <code><nowiki><pre></nowiki></code> und <code><nowiki><syntaxhighlight></nowiki></code> Tags in die Zwischenablage. | ||
| | |MediaWiki | ||
|- | |- | ||
!SectionAnchors | !SectionAnchors | ||
|Fügt einen Link zu Überschriften hinzu, um den Ankerpfad in die Zwischenablage zu kopieren. | |Fügt einen Link zu Überschriften hinzu, um den Ankerpfad in die Zwischenablage zu kopieren. | ||
| | |Hallo Welt! | ||
|} | |} | ||
Zeile 143: | Zeile 141: | ||
* Das ContentDroplet ''Icon'' kann nur im Block-Modus eingefügt werden. | * Das ContentDroplet ''Icon'' kann nur im Block-Modus eingefügt werden. | ||
* Fehlender Sprachwechsler auf Seiten, deren Titelbereich ausgeblendet ist. | * Fehlender Sprachwechsler auf Seiten, deren Titelbereich ausgeblendet ist. | ||
{{Icon|bi bi-arrow-right-circle|||}} [[Bekannte Probleme|Mehr Infos zu den Inhaltsänderungen]] | {{Icon|bi bi-arrow-right-circle|||}} [[Bekannte Probleme|Mehr Infos zu den Inhaltsänderungen]] | ||
{{translation}} | {{translation}} |
Version vom 28. Juni 2023, 10:17 Uhr
Einführung
Releasedatum: 29.06.2023
BlueSpice 4.3 ist ein Minor Release
Die Codebasis wurde auf MW 1.39 und PHP 8.0.28 aktualisiert.
Kompatibilität
- unterstützt PHP 8.2
- LDAP, Simple SAMLphp, OpenIDConnect : Upgrade zur Kompatibilität mit PluggableAuth 6/7
Neue Funktionen
Zusätzliche Verbesserungen
- VisualEditor: Die Kopier- und Einfügefunktionalität aus anderen Anwendungen (z. B. MS Word) wurde merklich verbessert.
- Tagging von Seitenvorlagen: In der Seitenvorlagenverwaltung können Seitenvorlagen mit Tags kategorisiert werden. Die Tags funktionieren als Filter bei der Auswahl von Seitenvorlagen.
- Benutzeroberfläche:
- Leichte Anpassungen des Menü-Editors.
- Neue Grid-Ansicht des Qualitätsmanagement Überblicks und der Workflow-Übersicht.
Hinzugefügte Erweiterungen (8)
Erweiterung | Beschreibung | Entwickler |
---|---|---|
ContainerFilter | Ermöglicht das Filtern von Inhaltselementen innerhalb einer Seite. | Hallo Welt! |
ContentDroplets | VisualEditor-Integration zum Einfügen vordefinierter Inhalte. | Hallo Welt! |
ContentStabilization | Ersetzt den zuvor von den Erweiterungen FlaggedRevs / BlueSpiceFlaggedRevsConnector bereitgestellten Freigabemechanismus. | Hallo Welt! |
FontAwesome | Icon-Bibliothek zur Verwendung in Vorlagen und im Quelltext. | MediaWiki |
InstanceStatus | Anzeige der Benutzerlizenzen auf einer Spezialseite. | Hallo Welt! |
PDFEmbed | Einbetten von PDFs auf Wikiseiten. | MediaWiki |
PreToClip | Kopiert den Inhalt von <pre> und <syntaxhighlight> Tags in die Zwischenablage.
|
MediaWiki |
SectionAnchors | Fügt einen Link zu Überschriften hinzu, um den Ankerpfad in die Zwischenablage zu kopieren. | Hallo Welt! |
Entfernte Erweiterungen (4)
- FlaggedRevs: Ersetzt durch die Erweiterung ContentStabilization
- BlueSpiceDrawioConnector: In die Erweiterung BlueSpiceDrawio integriert
- BlueSpiceFlaggedRevsConnector: Ersetzt durch die Erweiterung ContentStabilization
- BlueSpiceInsertMagic: Ersetzt durch die Erweiterung ContentDroplet
Inhaltsänderungen
Folgende Inhaltsänderungen können die Darstellung der Inhalte im Wiki beeinflussen und benötigen eventuell manuelle Anpassungen:
- Fehlende Datenschutzseiten können einen gelben Banner verursachen. Dieser wird nur den Admin-Benutzern angezeigt.
- Die Startseitenvorlagen können eventuell nicht alle Stile anzeigen, wenn darin enthaltende Vorlagen bereits vor dem Update im Wiki existieren.
- Stile, die in Vorlagen oder in „MediaWiki:Common.css“ definiert sind, werden möglicherweise nicht mehr angewendet.
- Das ContentDroplet Icon kann nur im Block-Modus eingefügt werden.
- Fehlender Sprachwechsler auf Seiten, deren Titelbereich ausgeblendet ist.
Mehr Infos zu den Inhaltsänderungen