Mit Einstellungen im Attachments-Tag kann die Darstellung des Anhangsbereichs angepasst werden. Um die Parameter einzustellen, gehen Sie in den Bearbeitungsmodus der Seite und klicken Sie auf den Anhangsbereich. Der Tag-Inspektor öffnet sich.
Mit Einstellungen im Attachments-Tag kann die Darstellung des Anhangsbereichs angepasst werden. Um die Parameter einzustellen, gehen Sie in den Bearbeitungsmodus der Seite und klicken Sie auf den Anhangsbereich. Der Tag-Inspektor öffnet sich. Dieser gliedert sich in zwei Bereiche:
# Präfix, Kategorien, Beschreibung: Standard-Werte für Dateien, die neu über den Anhangsbereich in das Wiki hochgeladen werden. Die Standardwerte werden auch verwendet, wnn der Umschalter "Hochlade-Optionen überspringen" aktiviert ist. In diesem Fall werden die Dateien direkt ohne weitere Hochlade-Dialoge ins Wiki übernommen. Die Standard-Hochladeoptionen werden hierbei berüccksichtigt.
# Umschalter, die verschiedene Spalten im Anhangsbereich ein- oder ausblenden. [[Datei:Entwurf:Anhangs-Inspektor.png|alternativtext=Anhangs-Inspektor|zentriert|mini|460x460px|Anhangs-Inspektor]]
Zeile 17:
Zeile 21:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|+
!Screenshot
!
Anmerkung
!Einstellung
!Einstellung
!Beschreibung
!Beschreibung
|-
|-
|1
|
|Titel
|Titel
|Titel, der im Anhangsbereich angezeigt werden soll
|Titel, der im Anhangsbereich angezeigt werden soll.
|-
|-
|
|1
|Präfix
|Präfix
|Eine CSS-Klasse, die von Administratoren zum Styling des Links verwendet werden kann.
|Ein Präfix, dass beim Hochladen einer Datei dem Dateinamen vorangestellt werden soll.
'''Beispiele:'''
Produkt: (stellt dem Dateinamen das Namensraum-Präfix für den Produktnamensraum voran
|-
|-
|
|1
|Kategorien
|Kategorien
|
|Standard-Kategorien für neu hochgeladene Dateien.
|-
|-
|
|1
|Beschreibung
|Beschreibung
|
|Standard-Beschreibung für neu hochgeladene Dateien.
|-
|-
|2
|2
|Hochlade-Optionen überspringen
|Hochlade-Optionen überspringen
|
|Beim Hochladen neuer Dateien werden diese direkt ins Wiki hochgeladen, ohne dass weitere Einstellungsdialoge folgen. Die Standard-Hochladeoptionen (Präfix, Kategorien, Beschreibung) werden hierbei berücksichtigt.
|-
|-
|3
|2
|Version verstecken
|Version verstecken
|Die Spalte "Aktuelle Version" wird ausgeblendet. Diese Spalte zeigt das letzte Bearbeitungsdatum.
|Die Spalte "Aktuelle Version" wird ausgeblendet. Diese Spalte zeigt das letzte Bearbeitungsdatum.
|-
|-
|4
|2
|Bearbeiter verstecken
|Bearbeiter verstecken
|Die Spalte "Bearbeiter" wird ausgeblendet. Diese zeigt den letzten Bearbeiter.
|Die Spalte "Bearbeiter" wird ausgeblendet. Diese zeigt den letzten Bearbeiter.
|-
|-
|5
|2
|Größe anzeigen
|Größe anzeigen
|Die Spalte "Größe" wird eingeblendet. Diese zeigt die Dateigröße in KB.
|Die Spalte "Größe" wird eingeblendet. Diese zeigt die Dateigröße in KB.
|-
|-
|6
|2
|Kategorien anzeigen
|Kategorien anzeigen
|Die Spalte "Kategorien" wird eingeblendet. Wenn eine Datei kategorisiert ist, werden die Kategorien hier angezeigt.
|Die Spalte "Kategorien" wird eingeblendet. Wenn eine Datei kategorisiert ist, werden die Kategorien hier angezeigt.
|}
|}
=== Zusätzliche Funktionen ===
* Klicken Sie auf das x-Symbol, um einen Anhang aus dem Anhangsbereich entfernen.
* Klicken Sie auf das i-Symbol, um die Dateibeschreibungsseite zu öffnen.
* Klicken Sie auf das Filter-Symbol in der Kopfleiste, um nach Begriffen im Dateinamen zu filtern.
[[Datei:Anhangsbereich mit Dateien.png|alternativtext=Anhangsbereich mit Dateien|zentriert|mini|750x750px|Anhangsbereich mit Dateien]]
Dateianhänge sind Links auf Wikiseiten, die direkt zu einer hochgeladenen Datei (Word Dokument, PDF, Bilddatei,...) verlinken. Ab BlueSpice 4.2 werden Dateianhänge direkt in einer Wikiseite eingebunden.
Fügen Sie ein Attachments-Tag an der Stelle der Wikiseite ein, an der die Anhänge angezeigt werden sollen. Wählen Sie hierfür im visuellen Bearbeitungsmodus Einfügen > Magisches Wort:Magisches Wort einfügen
Wählen Sie "attachments" und klicken Sie Fertig.Attachments-Tag
Speichern Sie die Seite. Sie sind nun im Ansichtsmodus der Seite und sehen den neuen Anhangsbereich.Neuer Anhangsbereich
Laden Sie im Ansichtsmodus eine neue Datei ins Wiki (Schaltfläche 1). Alternativ: Wählen Sie eine bereits existierende Datei (Schaltfläche 2).
Mit Einstellungen im Attachments-Tag kann die Darstellung des Anhangsbereichs angepasst werden. Um die Parameter einzustellen, gehen Sie in den Bearbeitungsmodus der Seite und klicken Sie auf den Anhangsbereich. Der Tag-Inspektor öffnet sich. Dieser gliedert sich in zwei Bereiche:
Präfix, Kategorien, Beschreibung: Standard-Werte für Dateien, die neu über den Anhangsbereich in das Wiki hochgeladen werden. Die Standardwerte werden auch verwendet, wnn der Umschalter "Hochlade-Optionen überspringen" aktiviert ist. In diesem Fall werden die Dateien direkt ohne weitere Hochlade-Dialoge ins Wiki übernommen. Die Standard-Hochladeoptionen werden hierbei berüccksichtigt.
Umschalter, die verschiedene Spalten im Anhangsbereich ein- oder ausblenden. Anhangs-InspektorAnhangs-Inspektor
Folgende Parameter sind verfügbar (alle Einstellungen sind optional):
Einstellung
Beschreibung
Titel
Titel, der im Anhangsbereich angezeigt werden soll.
1
Präfix
Ein Präfix, dass beim Hochladen einer Datei dem Dateinamen vorangestellt werden soll.
Beispiele:
Produkt: (stellt dem Dateinamen das Namensraum-Präfix für den Produktnamensraum voran
1
Kategorien
Standard-Kategorien für neu hochgeladene Dateien.
1
Beschreibung
Standard-Beschreibung für neu hochgeladene Dateien.
2
Hochlade-Optionen überspringen
Beim Hochladen neuer Dateien werden diese direkt ins Wiki hochgeladen, ohne dass weitere Einstellungsdialoge folgen. Die Standard-Hochladeoptionen (Präfix, Kategorien, Beschreibung) werden hierbei berücksichtigt.
2
Version verstecken
Die Spalte "Aktuelle Version" wird ausgeblendet. Diese Spalte zeigt das letzte Bearbeitungsdatum.
2
Bearbeiter verstecken
Die Spalte "Bearbeiter" wird ausgeblendet. Diese zeigt den letzten Bearbeiter.
2
Größe anzeigen
Die Spalte "Größe" wird eingeblendet. Diese zeigt die Dateigröße in KB.
2
Kategorien anzeigen
Die Spalte "Kategorien" wird eingeblendet. Wenn eine Datei kategorisiert ist, werden die Kategorien hier angezeigt.
Klicken Sie auf das x-Symbol, um einen Anhang aus dem Anhangsbereich entfernen.
Klicken Sie auf das i-Symbol, um die Dateibeschreibungsseite zu öffnen.
Klicken Sie auf das Filter-Symbol in der Kopfleiste, um nach Begriffen im Dateinamen zu filtern.
Anhangsbereich mit Dateien
Tag: XML-Tags, welche beliebig parametrisiert werden können und eine vom Programmierer gewünschte Ausgabe produzieren. Fügt man beispielsweise das <bs:bookshelf>-Tag ein, dann erhält der Artikel die Kapitelnavigation des PDF-Buches, in dem der Artikel verlinkt ist.
Ein "Magisches Word" ist eine Art Zeichenkette. Das Wiki verbindet diese mit einem Ausgabewert oder einer Funktion, etwa Zeitangaben, Webseiten-Informationen oder Seitennamen.
Im Wiki abgetrennter Bereich, dessen Inhalte über spezielle Berechtigungen gelesen und bearbeitet werden können. Einen Namensraum erkennt man an einem Präfix vor dem Artikeltitel.