Zuletzt bearbeitet vor 4 Wochen
von Sabine Gürtler

Setup:Systemanforderungen: Unterschied zwischen den Versionen

Richard Heigl (Diskussion | Beiträge)
Sabine Gürtler (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Für den problemlosen Betrieb in der aktuellen Version von BlueSpice 4 empfehlen wir die folgenden Systemanforderungen.  
__NOTOC__
 
Für eine problemlose Installation der aktuellen Version von BlueSpice 5 empfehlen wir die folgenden Systemvoraussetzungen.  
== Browser==


==Browser==
*Microsoft Edge
*Microsoft Edge
*Google Chrome
*Google Chrome
Zeile 8: Zeile 8:


==Serverumgebung==
==Serverumgebung==
* '''Betriebssystem:'''
{{Textbox|boxtype=note|header=Nur Container-Images|text=Mit BlueSpice 5 wird die Software hauptsächlich über Container-Images bereitgestellt. Die manuelle Installation wird nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in unserem [[Setup:Installationsanleitung/Docker|Installationsleitfaden]].
** Wir empfehlen nachdrücklich Linux (vorzugsweise Debian 11, Ubuntu 22.04, CentOS 7)
 
** Microsoft Windows Server ab 2016 ist möglich. <span style="color: rgb(37, 37, 37)">Einschränkungen bei der Performance auf Windows Server sind hier bekannt und leider nicht auszuschließen.</span>
 
Die native Installation auf Windows Server wird nicht mehr unterstützt.
 
 
Wenn Sie eine andere Art der Installation benötigen, [https://bluespice.com/contact/ wenden Sie sich bitte an uns].|icon=yes}}
 
=== Grundlegende Hardware-Anforderungen ===
*'''CPU:''' '''8 Kerne'''  
* '''Hauptspeicher: 8''' '''GB''' (16 GB empfohlen)
* '''Verfügbarer Festplattenspeicher:''' > 20 GB (abhängig von der geplanten Datenspeicherung)
 
=== Externe Datenbanken ===
Auch wenn der [https://github.com/hallowelt/bluespice-deploy Standard-Container-Stack] bereits Datenbankdienste enthält, kann man bei Bedarf auch externe Datenbanken konfigurieren.  
 
* Hauptanwendungsdatenbank: MySQL: >= 5.6 or MariaDB >= 10.3
* Für [[Referenz:CollabPads|„Gemeinsam bearbeiten“]] Funktion: MongoDB >= 4.4 ( >=8.0 empfohlen)


*'''Webserver:'''
{{Textbox
**Apache 2.4.x, IIS >= 10  ''oder'' nginx 1.x (''nginx'' ''in WikiFarm nicht möglich)''
|boxtype=important
* '''PHP:'''
|header=Keine Unterstützung von <code>ARM</code>
** PHP 7.4: BlueSpice 4.2.x läuft stabil
|text=Aktuell wird die Installation nur auf <code>x86</code>/<code>x64</code> Architektur unterstützt. Dies gilt insbesondere für den Betrieb mit [[Setup:Installationsanleitung/Docker|Docker]].
** PHP 8.0:  kompatibel ab BlueSpice 4.2.4
|icon=yes
** PHP 8.1: kompatibel ab  BlueSpice 4.3.x
}}
* '''Database:'''
**MySQL: >= 5.6 oder
**MariaDB >= 10.3
*'''(Virtuelle) Hardware-Anforderungen:'''
**'''CPU:'''
***'''Linux: 8 Cores''' (min. 4 Cores)
***Windows: 16 Cores (min. 8 Cores)
** '''Hauptspeicher:'''
***'''Linux: 16 GB''' (min. 8 GB)
*** Windows: min. 16 GB
** '''Freier Festplattenspeicher:'''
*** > 20 GB (abhängig von der geplanten Datenspeichermenge)
* '''Zusätzlich:'''
** Apache Tomcat >= 9 oder Jetty >= 9
**ElasticSearch 6.8 mit Plugin “ingest-attachment”
**OpenJDK >= 10
**NodeJS 16


= =
<noinclude>
<noinclude>
[[de:{{FULLPAGENAME}}]]
[[en:Setup:System requirements]]
[[en:Setup:System requirements]]
</noinclude>
</noinclude>
[[Category:Setup]]
[[Category:Setup]]

Aktuelle Version vom 4. April 2025, 09:42 Uhr

Für eine problemlose Installation der aktuellen Version von BlueSpice 5 empfehlen wir die folgenden Systemvoraussetzungen.

Browser

  • Microsoft Edge
  • Google Chrome
  • Firefox

Serverumgebung

Nur Container-ImagesMit BlueSpice 5 wird die Software hauptsächlich über Container-Images bereitgestellt. Die manuelle Installation wird nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Installationsleitfaden.


Die native Installation auf Windows Server wird nicht mehr unterstützt.


Wenn Sie eine andere Art der Installation benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.

Grundlegende Hardware-Anforderungen

  • CPU: 8 Kerne
  • Hauptspeicher: 8 GB (16 GB empfohlen)
  • Verfügbarer Festplattenspeicher: > 20 GB (abhängig von der geplanten Datenspeicherung)

Externe Datenbanken

Auch wenn der Standard-Container-Stack bereits Datenbankdienste enthält, kann man bei Bedarf auch externe Datenbanken konfigurieren.

  • Hauptanwendungsdatenbank: MySQL: >= 5.6 or MariaDB >= 10.3
  • Für „Gemeinsam bearbeiten“ Funktion: MongoDB >= 4.4 ( >=8.0 empfohlen)
Keine Unterstützung von ARMAktuell wird die Installation nur auf x86/x64 Architektur unterstützt. Dies gilt insbesondere für den Betrieb mit Docker.



Feedback zur Dokumentation ist im Community-Forum möglich.