Margit Link-Rodrigue (Diskussion | Beiträge)
K 1 Version importiert
Margit Link-Rodrigue (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<bookshelf src="Buch:Einstieg in Semantic MediaWiki" />
{{DISPLAYTITLE:Vorlage erstellen}}
{{DISPLAYTITLE:Vorlage erstellen}}
<bookshelf src="Book:Einstieg in Semantic MediaWiki" />
 
<div class="steps">
<div class="steps">
==Vorlage erstellen==
==Vorlage erstellen==
Über die Seite ''Spezial:Vorlage erstellen'' können wir leicht eine Vorlage erstellen, die auf bereits vorhandene Attribute zurückgreift.     
Über die Seite ''Spezial:Vorlage erstellen'' können wir leicht eine Vorlage erstellen, die auf bereits vorhandene Attribute zurückgreift.     


#Wechseln Sie hier wie im vorhergehenden Schritt beim Erstellen der Attribute auf den Abschnitt Formulare auf der Seite ''Spezial:Spezialseiten''.<br /><br />[[Datei:Vorlage-erstellen.png|alternativtext=Vorlage erstellen|zentriert|mini|550x550px|Vorlage erstellen|verweis=https://de.wiki.bluespice.com/wiki/Datei:Vorlage-erstellen.png]]<br />
#Wechseln Sie hier wie im vorhergehenden Schritt beim Erstellen der Attribute auf den Abschnitt Formulare auf der Seite ''Spezial:Spezialseiten''.<br /><br />[[Datei:Vorlage-erstellen.png|alternativtext=Vorlage erstellen|zentriert|mini|550x550px|Vorlage erstellen]]<br />
#Definieren Sie die Datenfelder, die Sie in Ihrer Vorlage verwenden wollen. Für jedes  bereits angelegte Attribut muss es ein entsprechendes Feld geben. <br /><br />[[Datei:Vorlage-erstellen-spezialseite.png|alternativtext=Vorlage erstellen|zentriert|mini|650x650px|Vorlage erstellen|verweis=https://de.wiki.bluespice.com/wiki/Datei:Vorlage-erstellen-spezialseite.png]]<br />
#Definieren Sie die Datenfelder, die Sie in Ihrer Vorlage verwenden wollen. Für jedes  bereits angelegte Attribut muss es ein entsprechendes Feld geben. <br /><br />[[Datei:Vorlage-erstellen-spezialseite.png|alternativtext=Vorlage erstellen|zentriert|mini|650x650px|Vorlage erstellen]]<br />
#*'''Vorlagenname (1):''' Geben Sie den Namen ''Kundendaten'' als Vorlagenname ein.
#*'''Vorlagenname (1):''' Geben Sie den Namen ''Kundendaten'' als Vorlagenname ein.
#*'''Kategorie (2):''' Definieren Sie eine Kategorie, die allen Kundenseiten zugewiesen wird, die diese Vorlage benutzen. Es macht hier Sinn, die Kategorie ebenfalls Kundendaten zu benennen.
#*'''Kategorie (2):''' Definieren Sie eine Kategorie, die allen Kundenseiten zugewiesen wird, die diese Vorlage benutzen. Es macht hier Sinn, die Kategorie ebenfalls Kundendaten zu benennen.
#*'''Feldname (3):''' Definieren Sie einen Feldnamen für das Attribut Hat Standort. Dieser Feldname dient zur späteren Verknüpfung der Vorlage mit dem Eingabeformular. Der Feldname sollte keine Leerzeichen enthalten.
#*'''Feldname (3):''' Definieren Sie einen Feldnamen für das Attribut Hat Standort. Dieser Feldname dient zur späteren Verknüpfung der Vorlage mit dem Eingabeformular. Der Feldname sollte keine Leerzeichen enthalten.
#*'''Anzuzeigender Feldname (4):''' Dies ist die Bezeichnung die auf der Kundenseite für das semantische Attribut angezeigt wird. Der anzuzeigende Feldname kann Leerzeichen enthalten.
#*'''Anzuzeigender Feldname (4):''' Dies ist die Bezeichnung die auf der Kundenseite für das semantische Attribut angezeigt wird. Der anzuzeigende Feldname kann Leerzeichen enthalten.
#*'<nowiki/>''Semantisches Attribut'''''(5):'''Wählen Sie hier das im vorherigen Schritt erstellte Attribut ''Hat Standort'' aus.
#*'''S'''<nowiki/>'''emantisches Attribut (5):'''Wählen Sie hier das im vorherigen Schritt erstellte Attribut ''Hat Standort'' aus.
#*'''Feld hinzufügen (6):''' Klicken Sie jeweils auf Feld hinzufügen, um den Ansprechpartner und das Feld für den Erstkontakt mit in die Vorlage zu übernehmen.
#*'''Feld hinzufügen (6):''' Klicken Sie jeweils auf Feld hinzufügen, um den Ansprechpartner und das Feld für den Erstkontakt mit in die Vorlage zu übernehmen.


#Klicken Sie am Ende der Seite auf ''Seite speichern''.<br />
#Klicken Sie am Ende der Seite auf ''Seite speichern''.




Zeile 21: Zeile 22:
==Vorlage auf einer Seite einbinden==
==Vorlage auf einer Seite einbinden==


#Um die Seite nun auf einer Kundenseite in Ihrem Wiki zu verwenden, binden Sie die Vorlage einfach im visuellen Bearbeitungsmodus der Seite über das Einfügen-Menü ein.  <br /> <br />[[Datei:Vorlage-einfügen-VE.png|alternativtext=Vorlage im Bearbeitungsmodus einfügen|zentriert|mini|350x350px|Vorlage im Bearbeitungsmodus einfügen]]<br />
#Um die Seite nun auf einer Kundenseite in Ihrem Wiki zu verwenden, binden Sie die Vorlage einfach im visuellen Bearbeitungsmodus der Seite über das Einfügen-Menü ein.  <br />[[Datei:Handbuch:Ve einfügen.png|alternativtext=Ausgeklapptes Einfügen-Menü des visuellen Editors|zentriert|mini|200x200px|Vorlage im Bearbeitungsmodus einfügen]]
#Im Vorlagendialog wählen Sie die Vorlage ''Kundendaten'' aus, indem Sie den Titel entsprechend eintippen (1). Klicken Sie anschließend auf ''Vorlage hinzufügen'' (2). <br /><br />[[Datei:Vorlage-einfügen-VE2.png|alternativtext=Vorlage auswählen|zentriert|mini|450x450px|Vorlage auswählen|verweis=https://de.wiki.bluespice.com/wiki/Datei:Vorlage-einf%C3%BCgen-VE2.png]]<br />
#Im Vorlagendialog wählen Sie die Vorlage ''Kundendaten'' aus, indem Sie den Titel entsprechend eintippen (1). Klicken Sie anschließend auf ''Vorlage hinzufügen'' (2). [[Datei:Vorlage-einfügen-VE2.png|alternativtext=Vorlage auswählen|zentriert|mini|450x450px|Vorlage auswählen]]<br />
#Klicken Sie abschließend noch auf ''Einfügen.''<br /><br />[[Datei:Vorlage-einfügen-VE3.png|alternativtext=Vorlage einbinden (2)|zentriert|mini|450x450px|Vorlage einbinden (2)]]<br />
#Klicken Sie auf ''Einfügen.''[[Datei:Vorlage-einfügen-VE3.png|alternativtext=Vorlage einbinden (2)|zentriert|mini|450x450px|Vorlage einbinden (2)]]Im Folgedialog wird angezeigt, dass die Informationen für TemplateData fehlen. Diesen Hinweis können Sie ignorieren, da unser Beispiel die Daten über ein Formular sammeln wird. [[Datei:TemplateData Warnung.png|alternativtext=Hinweis zu fehlender TemplateData Info|zentriert|mini|350x350px|TemplateData Info]]Klicken Sie auch hier auf ''Einfügen''.
#Speichern Sie die Seite. Die Vorlage ist nun auf der Seite eingebunden. <br /> <br />[[Datei:Vorlage-eingebunden.png|alternativtext=Eingebundene Vorlage|zentriert|mini|850x850px|Eingebundene Vorlage]]<br />
#Speichern Sie die Seite. Die Vorlage ist nun auf der Seite eingebunden. [[Datei:Vorlage-eingebunden.png|alternativtext=Eingebundene Vorlage|zentriert|mini|850x850px|Eingebundene Vorlage]]


</div>
</div>
Zeile 31: Zeile 32:
Damit Benutzer nun die Daten ins Wiki einspeisen können, stellen wir abschließend noch ein Eingabeformular zur Verfügung.
Damit Benutzer nun die Daten ins Wiki einspeisen können, stellen wir abschließend noch ein Eingabeformular zur Verfügung.


 
<span class="nextstep">[[Handbuch:Semantic MediaWiki/Beispiele/Kundendaten/Formular|Formular erstellen]]</span>
<span class="nextstep">[[Handbuch:Semantic MediaWiki/Beispiele/Kundendaten/Formular|Formular erstellen]]</span>


{{Box Links|Thema1=[https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Semantic_templates https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Semantic_templates] Hilfeseite zu semantischen Vorlagen (Englisch)}}
{{Box Links|Thema1=[https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Semantic_templates https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Semantic_templates] Hilfeseite zu semantischen Vorlagen (Englisch)}}

Aktuelle Version vom 16. Juli 2025, 08:04 Uhr


Vorlage erstellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Über die Seite Spezial:Vorlage erstellen können wir leicht eine Vorlage erstellen, die auf bereits vorhandene Attribute zurückgreift.

  1. Wechseln Sie hier wie im vorhergehenden Schritt beim Erstellen der Attribute auf den Abschnitt Formulare auf der Seite Spezial:Spezialseiten.

    Vorlage erstellen
    Vorlage erstellen

  2. Definieren Sie die Datenfelder, die Sie in Ihrer Vorlage verwenden wollen. Für jedes bereits angelegte Attribut muss es ein entsprechendes Feld geben.

    Vorlage erstellen
    Vorlage erstellen

    • Vorlagenname (1): Geben Sie den Namen Kundendaten als Vorlagenname ein.
    • Kategorie (2): Definieren Sie eine Kategorie, die allen Kundenseiten zugewiesen wird, die diese Vorlage benutzen. Es macht hier Sinn, die Kategorie ebenfalls Kundendaten zu benennen.
    • Feldname (3): Definieren Sie einen Feldnamen für das Attribut Hat Standort. Dieser Feldname dient zur späteren Verknüpfung der Vorlage mit dem Eingabeformular. Der Feldname sollte keine Leerzeichen enthalten.
    • Anzuzeigender Feldname (4): Dies ist die Bezeichnung die auf der Kundenseite für das semantische Attribut angezeigt wird. Der anzuzeigende Feldname kann Leerzeichen enthalten.
    • Semantisches Attribut (5):Wählen Sie hier das im vorherigen Schritt erstellte Attribut Hat Standort aus.
    • Feld hinzufügen (6): Klicken Sie jeweils auf Feld hinzufügen, um den Ansprechpartner und das Feld für den Erstkontakt mit in die Vorlage zu übernehmen.
  1. Klicken Sie am Ende der Seite auf Seite speichern.


Die Vorlage wurde erstellt und im Namensraum Vorlage abgelegt. Es ist vorerst nicht nötig, die Seite weiter zu bearbeiten.

Vorlage auf einer Seite einbinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Um die Seite nun auf einer Kundenseite in Ihrem Wiki zu verwenden, binden Sie die Vorlage einfach im visuellen Bearbeitungsmodus der Seite über das Einfügen-Menü ein.
    Ausgeklapptes Einfügen-Menü des visuellen Editors
    Vorlage im Bearbeitungsmodus einfügen
  2. Im Vorlagendialog wählen Sie die Vorlage Kundendaten aus, indem Sie den Titel entsprechend eintippen (1). Klicken Sie anschließend auf Vorlage hinzufügen (2).
    Vorlage auswählen
    Vorlage auswählen

  3. Klicken Sie auf Einfügen.
    Vorlage einbinden (2)
    Vorlage einbinden (2)
    Im Folgedialog wird angezeigt, dass die Informationen für TemplateData fehlen. Diesen Hinweis können Sie ignorieren, da unser Beispiel die Daten über ein Formular sammeln wird.
    Hinweis zu fehlender TemplateData Info
    TemplateData Info
    Klicken Sie auch hier auf Einfügen.
  4. Speichern Sie die Seite. Die Vorlage ist nun auf der Seite eingebunden.
    Eingebundene Vorlage
    Eingebundene Vorlage

Nächster Schritt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Damit Benutzer nun die Daten ins Wiki einspeisen können, stellen wir abschließend noch ein Eingabeformular zur Verfügung.

Formular erstellen

Weiterführende Links




PDF-Ausschluss - Start

Feedback zur Dokumentation ist im Community-Forum möglich.

PDF-Ausschluss - Ende