Margit Link-Rodrigue (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
Margit Link-Rodrigue (Diskussion | Beiträge)
erm40602
 
(44 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:Seitenfreigaben}}
Die Erweiterung '''ContentStabilization''' ermöglicht es, in einem Namensraum einen Freigabemechanismus zu aktivieren. Neue Versionen einer Seite werden zunächst als Entwürfe geführt. Diese bleiben so lange bestehen, bis ein Benutzer mit Freigaberechten die Seite überprüft und genehmigt.
{{BSVersion|bsvFrom=4.3|bsvTo=|bsvFeature=ContentStabilization|info=Bis Version 4.2 werden Freigaben über die Erweiterung [[Handbuch:Erweiterung/FlaggedRevs|FlaggedRevs]] realisiert.}}
 
Die Erweiterung '''ContentStabilization'''{{Bsvs|bsvFrom=4.3|bsvTo=|bsvFeature=}} ist eine MediaWiki-Erweiterung, die einen Freigabemechanismus aktiviert. Neue Versionen einer Seite werden zunächst als Entwürfe markiert. Diese bleiben so lange bestehen, bis ein Benutzer mit Freigaberechten die Seite überprüft und genehmigt.
==Seitenfreigabe aktivieren==
==Seitenfreigabe aktivieren==
Die Aktivierung von Entwürfen erfolgt über die Namensraumverwaltung. Ein Benutzer mit Administratorrechten überprüft, ob ''Freigabe'' für einen Namensraum aktiviert ist. Dies geschieht unter ''Globale Aktionen > Verwaltung > Namensraumverwaltung''. Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol (Schraubenschlüssel) in der Spalte ''Aktionen''. Der Namensraumdialog öffnet sich. Wählen Sie Freigabe und klicken Sie auf ''Fertig''.
Die Aktivierung von Entwürfen erfolgt über die Namensraumverwaltung. Ein Benutzer mit Administratorrechten überprüft, ob ''Freigabe'' für einen Namensraum aktiviert ist. Dies geschieht unter ''Globale Aktionen > Administration > Namensräume''. Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol (Schraubenschlüssel) in der Spalte ''Aktionen''. Der Namensraumdialog öffnet sich. Wählen Sie ''Freigabe'' und klicken Sie auf ''Fertig'' bzw. ''Speichern'' (je nach Version).
[[Datei:Handbuch:freigabe-namensraum.png|zentriert|mini|450x450px|Freigabe für einen Namensraum aktivieren|alternativtext=Freigabe für einen Namensraum aktivieren]]
[[Datei:Handbuch:freigabe-namensraum.png|zentriert|mini|450x450px|Freigabe für einen Namensraum aktivieren|alternativtext=Freigabe für einen Namensraum aktivieren]]
===Bestehende Seiten===
===Bestehende Seiten===
Wenn die ''Freigabe'' für einen Namensraum aktiviert wurde, werden alle bereits bestehenden Seiten im Namensraum in den Entwurfsmodus versetzt. Die Seiten sind nun alle im Status ''Erstentwurf.''[[Datei:Handbuch:flaggedrevs-erstentwurf.png|zentriert|300x300px|mini|Erstentwurf|alternativtext=Erstentwurf]]Auf jeder Seite mit Freigabefunktion wird der Seitenstatus standardmäßig im Titelbereich angezeigt.
Wenn die ''Freigabe'' für einen Namensraum aktiviert wurde, werden alle bereits bestehenden Seiten im Namensraum in den Entwurfsmodus versetzt. Die Seiten sind nun alle im Status ''Erstentwurf.''[[Datei:Handbuch:flaggedrevs-erstentwurf.png|zentriert|300x300px|mini|Erstentwurf|alternativtext=Erstentwurf]]Auf jeder Seite mit Freigabefunktion wird der Seitenstatus standardmäßig im Titelbereich angezeigt.  


Über die [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceConfigManager#Positionierung von Skin-Elementen|Konfigurationsverwaltung]] läßt sich die Ansicht alternativ unterhalb des Seiteninhalts verschieben.
Über die [[Handbuch:Erweiterung/ContentStabilization#Konfiguration|Konfigurationsverwaltung]] läßt sich die Ansicht für die Skin-Einstellung zu  BlueSpiceDiscovery alternativ unterhalb des Seiteninhalts verschieben.


===Erstentwurf===
===Erstentwurf===
Wenn eine neue Seite erstellt und zum ersten Mal gespeichert wird,  wird sie als '''Erstentwurf''' angezeigt.  Standardmäßig werden Erstentwürfe allen Benutzern mit Leseberechtigungen angezeigt. Über eine [[Seitenentwurf:Erweiterung/ContentStabilization#Einstellung in der Konfigurationsverwaltung|Einstellung in der Konfigurationsverwaltung]] kann dies jedoch auf Benutzer eingeschränkt werden, die im Wiki Entwürfe sehen können.  
Wenn eine neue Seite erstellt und zum ersten Mal gespeichert wird,  wird sie als '''Erstentwurf''' angezeigt.  Standardmäßig werden Erstentwürfe allen Benutzern mit Leseberechtigungen angezeigt. Über eine [[Handbuch:Erweiterung/ContentStabilization#Konfiguration|Einstellung in der Konfigurationsverwaltung]] kann dies jedoch auf bestimmte Benutzergruppen eingeschränkt werden, die dann  im Wiki Entwürfe sehen können. Eine namensraumspezifische Einstellung ist hier nicht möglich.  
   
   
=== Entwürfe ===
=== Entwürfe ===
Wenn eine Seite im Entwurfsmodus mehrmals bearbeitet und gespeichert wird, wird jede Bearbeitung im Versionsverlauf protokolliert:<br />[[Datei:Handbuch:flaggedrevs-revisions.png|zentriert|650x650px|mini|Entwurfsversionen in der Versionsgeschichte|alternativtext=Entwurfsversionen in der Versionsgeschichte]]
Wenn eine Seite im Entwurfsmodus mehrmals bearbeitet und gespeichert wird, wird jede Bearbeitung im Versionsverlauf aufgeführt. In der Status-Spalte wird angezeigt, welche Revision ein Entwurf beziehungsweise eine freigegebene Version ist. Zusätzlich sind die freigegebenen Versionen farblich hervorgehoben.
[[Datei:Freigabe versionen.png|alternativtext=5 Revisionen, davon 2 Freigaben|zentriert|mini|750x750px|Versionsgeschichte mit hervorgehobenen Freigaben]]
<br />
==Seite freigeben==
Ein Benutzer mit [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpicePermissionManager|Freigaberechten]] kann die Seite über die Freigabefunktion im Titelbereich der Seite  freigeben. Der Freigabekommentar wird in der Versionsgeschichte der Seite protokolliert.<br />
[[Datei:Handbuch:Seite freigeben.png|zentriert|277x277px|mini|Seitenfreigabe über den Titelbereich|alternativtext=Screenshot von Seiten Freigabe]]
 
 
 
Der neue Freigabestatus wird entsprechend im Titelbereich angezeigt.<br />[[Datei:Handbuch:a2.png|zentriert|350x350px|mini|Anzeige des Freigabestatus|alternativtext=Anzeige des Freigabestatus]]
 
==Konfiguration==
 
Der Freigabemechanismus wird über die [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceConfigManager#ContentStabilization|Konfigurationsverwaltung]] konfiguriert.
{{#dpl:title=Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceConfigManager|include=#ContentStabilization}}
 
== Änderungen an eingebetteten Ressourcen ==
Wenn eine Seite Vorlagen verwendet oder andere Dateien wie Bilder und eingebettete PDFs enthält oder wenn Inhalte anderer Seiten transkludiert werden und diese nach der Seitenfreigabe verändert wurden, müssen auch diese Änderungen beachtet werden. Deren Freigabe hängt von den Einstellungen in der Konfigurationsverwaltung ab.
{{Hinweisbox|boxtype=Wichtig|icon=|Note text=Wird der Freigabe-Mechanismus nachträglich in einem Ressourcen-Namensraum (z.B. Vorlage, Datei) aktiviert, werden alle bestehenden Seiten in diesem Namensraum in den Erstentwurf versetzt. Wenn das Wiki so konfiguriert ist, dass nicht alle Benutzer Entwürfe sehen können, so müssen die Ressourcen eventuell über Skript erstmalig freigegeben werden.<br><br>[[Setup:Installationsanleitung/Kompendium/Maintenance_scripts|Automatische Massenfreigabe über Server-Skript.]]|bgcolor=}}
{| class="contenttable" style="width: 100%;"
! style="" |'''Einstellung'''
! style="" |Verhalten der freigegebenen Inhaltsseite -
<br />'''kein Freigabemechanismus der Ressource'''


[[Datei:CS Namensraum ohne Freigabe.png|alternativtext=Screenshot der Namensraumeinstellung ohne Freigabe-Mechanismus|zentriert|mini|400x400px|Ressource ohne Freigabe-Mechanismus]]
! style="width:500px;" | Verhalten der freigegebenen Inhaltsseite -
<br />'''Freigabemechanismus über Ressource'''


Entwürfe sind in der Versionsgeschichte umrahmt und farblich hervorgehoben. Zusätzlich sind sie mit "Freigabe ausstehend" markiert.
[[Datei:CS Namensraum mit Freigabe.png|alternativtext=Screenshot der Namensraumeinstellung ohne Freigabe-Mechanismus|zentriert|mini|400x400px|Ressourcen mit Freigabe-Mechanismus]]
|-
! style="" |Versionen, die zum Zeitpunkt der Freigabe aktuell waren, verwenden (Standard)
| style="" |'''Anzeige der Ressource:'''
*Die '''zum Zeitpunkt der Seitenfreigabe eingebettete Version''' der Ressource wird auf der freigegebenen Seitenversion angezeigt.
*Ein impliziter Entwurf wird  generiert.[[Datei:CSresource yes stable1.png|verweis=https://de.wiki.bluespice.com/wiki/Datei:CSresource%20yes%20stable1.png|alternativtext=CSresource yes stable1|zentriert|mini|400x400px|Freigegebene Seite mit der zum Zeitpunkt der Seitenfreigabe eingebundenen Version der Ressource.]]
'''Freigabe der Ressource:'''
*Die Ressource wird '''bei der nächsten Seitenfreigabe''' aktualisiert. Ist die Ressource auf mehreren Seiten im Wiki eingebettet, müssen alle Seiten separat freigegeben werden.
[[Datei:CSresource yes stable0.png|verweis=https://de.wiki.bluespice.com/wiki/Datei:CSresource%20yes%20stable0.png|alternativtext=CSresource yes stable1|zentriert|mini|400x400px|Entwurfsseite mit aktueller Version der Ressource.]]
| style="width:500px;" |'''Anzeige der Ressource:'''
*Die '''zum Zeitpunkt der Seitenfreigabe eingebettete Version''' der Ressource wird angezeigt.
*Ein impliziter Entwurf wird  generiert.[[Datei:CSresource yes stable1.png|verweis=https://de.wiki.bluespice.com/wiki/Datei:CSresource%20yes%20stable1.png|alternativtext=CSresource yes stable1|zentriert|mini|400x400px|Freigegebene Seite mit zum Zeitpunkt der Seitenfreigabe eingebundenen Version der Ressource.]]
'''Freigabe der Ressource:'''
*Der Ressourcen-Freigabestatus hat keine Auswirkung auf die Seite.
*Die Ressource wird '''bei der nächsten Seitenfreigabe''' aktualisiert. Ist die Ressource auf mehreren Seiten im Wiki eingebettet, müssen alle Seiten separat freigegeben werden.
[[Datei:CSresource yes stable0.png|verweis=https://de.wiki.bluespice.com/wiki/Datei:CSresource%20yes%20stable0.png|alternativtext=CSresource yes stable1|zentriert|mini|400x400px|Entwurfsseite mit aktueller  Version der Ressource.]]
|-
! style="" |Letzte freigegebene Version verwenden


==Akzeptieren einer Seite==
| style="" |'''Anzeige der Ressource:'''
<!--<br />
Diese Einstellung hat keinen Effekt, da es ja keine freigegebenen Versionen der Ressource geben kann.  
[[Datei:Handbuch:fff.png|zentriert|650x650px|mini|Seitenfreigabe beim Speichern]]


* Es wird immer die '''aktuellste Version der Ressource''' angezeigt.
* Ein impliziter Entwurf wird nicht generiert.


[[Datei:CSresource yes current.png|verweis=https://de.wiki.bluespice.com/wiki/Datei:CSresource%20yes%20current.png|alternativtext=Screenshot der freigegebenen Seite mit aktueller Version der eingebundenen Ressource.|zentriert|mini|400x400px|Freigegebene Seite mit aktueller Version der eingebundenen Ressource.]]


Wenn die Seite beim Speichern nicht akzeptiert wird, kann sie später unabhängig vom Bearbeitungsprozess freigegeben werden.-->
| style="width:500px;" |'''Anzeige der Ressource:'''
*Die '''aktuell''' '''freigegebene Version''' der Ressource wird angezeigt.
*Ein impliziter Entwurf wird nicht generiert.[[Datei:CSresource yes stable standard.png|verweis=https://de.wiki.bluespice.com/wiki/Datei:CSresource%20yes%20stable%20standard.png|alternativtext=Screenshot der freigegebenen Seite mit aktuell freigegebener Version der Ressource.|zentriert|mini|400x400px|Freigegebene Seite mit aktuell freigegebener Version der Ressource.]]
'''Freigabe der Ressource:'''
*Erfolgt ausschließlich über die Ressource selbst.
*Die Seite enthält keinen Hinweis, ob eine Entwurfsversion der Ressource existiert.  
|-
! style="" |Aktuelle Versionen der enthaltenen Seiten
| style="" |'''Anzeige der Ressource:'''
*'''Die aktuellste Version''' der Ressource wird  angezeigt.
*Ein impliziter Entwurf wird nicht generiert.


Ein Benutzer mit [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpicePermissionManager|Freigaberechten]] kann die Seite über die Freigabefunktion im Titelbereich der Seite  freigeben. Der Freigabekommentar wird in der Versionsgeschichte der Seite protokolliert.<br />
[[Datei:CSresource yes current.png|verweis=https://de.wiki.bluespice.com/wiki/Datei:CSresource%20yes%20current.png|alternativtext=Screenshot der freigegebenen Seite mit aktueller Version der eingebundenen Ressource.|zentriert|mini|400x400px|Freigegebene Seite mit aktueller Version der eingebundenen Ressource.]]
[[Datei:Handbuch:Seite freigeben.png|zentriert|277x277px|mini|Seitenfreigabe über den Titelbereich]]
 
'''Freigabe der Ressource:'''


*Es ist keine Freigabe der Ressource möglich oder nötig.
| style="" |'''Anzeige der Ressource:'''
*'''Die aktuellste Version''' der Ressource wird angezeigt.
*Ein impliziter Entwurf wird nicht generiert.


Der neue Freigabestatus wird entsprechend im Titelbereich angezeigt.<br />[[Datei:Handbuch:a2.png|zentriert|350x350px|mini|Anzeige des Freigabestatus|alternativtext=Anzeige des Freigabestatus]]
[[Datei:CSresource yes current.png|alternativtext=Screenshot der freigegebenen Seite mit aktueller Version der eingebundenen Ressource.|zentriert|mini|400x400px|Freigegebene Seite mit aktueller Version der eingebundenen Ressource.]]


==Einstellungen für Entwürfe==
'''Freigabe der Ressource:'''
Einige Einstellungen können in der [[Seitenentwurf:Erweiterung/ContentStabilization#Einstellungen in der Konfigurationsverwaltung|Konfigurationsverwaltung]] angepasst werden.  
*Der Ressourcen-Freigabestatus hat keine Auswirkung auf die Seite.


{{Transklusion|transcludedpage=Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceConfigManager|section=ContentStabilization|tcstyle=|tcbackground=|tcborder=|tcpadding=}}
|}


===Leserechte für Entwürfe===
===Leserechte für Entwürfe===
Standardmäßig können alle Benutzer die Entwürfe einer Seite sehen, also auch Benutzer mit Leserechten.  
Standardmäßig können alle Benutzer die Entwürfe einer Seite sehen, also auch Benutzer mit Leserechten.


Um Entwürfe vor Benutzern zu verbergen, muss die Gruppe ''user'' aus der Konfiguration entfernt werden.  Diese Einstellung gilt dann für das gesamte Wiki und kann nicht weiter auf bestimmte Namensräume eingeschränkt werden.
Um Entwürfe vor Benutzern zu verbergen, muss die Gruppe ''user'' aus der Konfiguration entfernt werden.  Diese Einstellung gilt dann für das gesamte Wiki und kann nicht weiter auf bestimmte Namensräume eingeschränkt werden.


Ein Administrator ändert die Gruppen, die Entwürfe sehen können im Feld  ''Entwurfsversionen für die folgenden Gruppen anzeigen.''<br /><!-- DE screenshot: Übersetzung im GUI fehlt -->
Ein Administrator ändert die Gruppen, die Entwürfe sehen können im Feld  ''Entwurfsversionen für die folgenden Gruppen anzeigen.''
<br />{{Hinweisbox|boxtype=warning|icon=|Note text=Wenn die Gruppe ''user'' aus der Konfiguration  entfernt wird, können Benutzer in dieser Gruppe Entwurfsversionen auch dann nicht sehen, wenn sie eine Workflow-Aufgabe zugewiesen bekommen.|bgcolor=}}
{{Hinweisbox|boxtype=warning|icon=|Note text=Wenn die Gruppe ''user'' aus der Konfiguration  entfernt wird, können Benutzer in dieser Gruppe Entwurfsversionen auch dann nicht sehen, wenn sie eine Workflow-Aufgabe zugewiesen bekommen.|bgcolor=}}Nach dem Entfernen der Gruppe ''user'' müssen  nun die gewünschte(n) Gruppe(n), z. B. die Gruppe ''editor'',  zur Konfiguration hinzugefügt und gespeichert werden.
 
Nach dem Entfernen der Gruppe ''user'' müssen  nun die gewünschte(n) Gruppe(n), z. B. die Gruppe ''editor'',  zur Konfiguration hinzugefügt und gespeichert werden.


{{Hinweisbox|boxtype=note|icon=|Note text=Wenn im Konfigurationsfeld keine Benutzergruppen angegeben sind, sehen nicht einmal Benutzer mit Freigaberechten und Sysop-Benutzer eine visuelle Statusanzeige der Seite. Sie haben stattdessen Zugriff auf Entwürfe über die Versionsgeschichte der  Seite.  
{{Hinweisbox|boxtype=note|icon=|Note text=Wenn im Konfigurationsfeld keine Benutzergruppen angegeben sind, sehen nicht einmal Benutzer mit Freigaberechten und Sysop-Benutzer eine visuelle Statusanzeige der Seite. Sie haben stattdessen Zugriff auf Entwürfe über die Versionsgeschichte der  Seite.  
Zeile 53: Zeile 108:


Damit Administratoren den Status direkt auf der Seite angezeigt bekommen, müssen Sie einer hier in der Konfiguration aufgeführten Gruppe hinzugefügt werden.|bgcolor=}}
Damit Administratoren den Status direkt auf der Seite angezeigt bekommen, müssen Sie einer hier in der Konfiguration aufgeführten Gruppe hinzugefügt werden.|bgcolor=}}
 
===Leserechte für Erstentwürfe===
=== Leserechte für Erstentwürfe ===
Standardmäßig sind Erstentwürfe für alle Benutzer sichtbar, die in einem Namensraum leseberechtigt sind. Sollten Erstentwürfe jedoch nur für diejenigen Benutzer sichtbar sein, die generell Seitenentwürfe einsehen können, so kann dies in der Konfigurationsverwaltung über die Auswahl ''Den Erstentwurf für Benutzer anzeigen, die sonst keine Entwurfsversionen einsehen können'' deaktiviert werden.
Standardmäßig sind Erstentwürfe für alle Benutzer sichtbar, die in einem Namensraum leseberechtigt sind. Sollten Erstentwürfe jedoch nur für diejenigen Benutzer sichtbar sein, die generell Seitenentwürfe einsehen können, so kann dies in der Konfigurationsverwaltung über die Auswahl ''<span class="col-red">Allow viewing of first draft version</span>'' deaktiviert werden.
 
===Zusammenfassung: Leseberechtigungen für Entwurfsseiten===
===Zusammenfassung: Leseberechtigungen für Entwurfsseiten===
'''Gruppen definieren:'''
'''Gruppen definieren:'''
Zeile 62: Zeile 115:
*'''Gruppen anpassen:'''  In der Konfigurationsverwaltung können die Leserechte für (Erst-)Entwürfe auf andere Gruppen eingeschränkt werden.
*'''Gruppen anpassen:'''  In der Konfigurationsverwaltung können die Leserechte für (Erst-)Entwürfe auf andere Gruppen eingeschränkt werden.
*'''Gruppe ''sysop'':'''  Benutzer in der Gruppe ''sysop'' können Entwürfe immer über die Versionsgeschichte einsehen. Die Gruppe sysop kann in der Konfiguration daher nicht explizit gesetzt werden. Sollten ''sysop''-Benutzer direkt den Freigabestatus auf der Seite einsehen können, müssen sie einer Gruppe mit Leserechten für Entwürfe hinzugefügt werden.
*'''Gruppe ''sysop'':'''  Benutzer in der Gruppe ''sysop'' können Entwürfe immer über die Versionsgeschichte einsehen. Die Gruppe sysop kann in der Konfiguration daher nicht explizit gesetzt werden. Sollten ''sysop''-Benutzer direkt den Freigabestatus auf der Seite einsehen können, müssen sie einer Gruppe mit Leserechten für Entwürfe hinzugefügt werden.
'''Export von Entwurfsseiten:'''
'''Export von Entwurfsseiten:'''
*'''Einzelseitenexport:'''  Benutzer mit Leserechten auf einer Entwurfsseite können diese direkt als PDF ausdrucken.
*'''Einzelseitenexport:'''  Benutzer mit Leserechten auf einer Entwurfsseite können diese direkt als PDF ausdrucken.
*'''Buchexport:'''  Es werden immer nur freigegebene Seiten exportiert.  Existiert nur ein Erstentwurf einer Seite, so wird dieser exportiert. '''Ausnahme:''' Wird das Buch von einem Anwender gedruckt, der auf Erstentwürfe keinen Zugriff hat, so wird der Erstentwurf nicht im Buch mit ausgedruckt. Statt dessen zeigt das PDF folgende Nachricht:[[Datei:Buch-Erstentwurf.png|alternativtext=Berechtigungsfehler PDF Export|zentriert|mini|550x550px|Berechtigungsfehler PDF Export]]
*'''Buchexport:'''  Es werden immer nur freigegebene Seiten exportiert.  Existiert nur ein Erstentwurf einer Seite, so wird dieser exportiert. '''Ausnahme:''' Wird das Buch von einem Anwender gedruckt, der auf Erstentwürfe keinen Zugriff hat, so wird der Erstentwurf nicht im Buch mit ausgedruckt. Statt dessen zeigt das PDF folgende Nachricht:[[Datei:Buch-Erstentwurf.png|alternativtext=Berechtigungsfehler PDF Export|zentriert|mini|550x550px|Berechtigungsfehler PDF Export]]
===Änderungen an Vorlagen und eingebetteten Dateien===
Wenn eine Seite Vorlagen verwendet oder andere Dateien wie Bilder und eingebettete PDFs enthält und diese nach der Seitenfreigabe verändert wurden, müssen auch diese Änderungen freigegeben werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Freigabe durchzuführen:


#'''Die eingebettete Ressource befindet sich in einem Namensraum ohne Freigabemechanismus:''' Liegen die eingebetteten Ressourcen in einem Namensraum ohne eigene Freigabefunktion, so wird in der freigegebenen Version der Seite die Ressourcenversion zum Zeitpunkt der Seitenfreigabe angezeigt. Die Entwurfsversion zeigt entsprechend die aktuellste Version der eingebetteten Ressource. Um die Ressourcenänderung freizugeben, muss diese '''auf jeder Seite freigegeben werden''', auf der sie eingebunden ist.<br />[[Handbuch:Erweiterung/FlaggedRevs/Server-Skript|Infos zur automatischen Massenfreigabe über Server-Skript.]]
==Auswirkungen auf semantische Attribute==
#'''Die eingebettete Ressource befindet sich in einem Namensraum mit Freigabemechanismus:''' Die Seite, auf der die geänderte Ressource eingebunden bekommt keinen Hinweis, dass die Ressource geändert wurde. Welche Version der eingebunden Ressource angezeigt wird, hängt von der Freigabeeinstellung im Wiki ab:
 
{| class="wikitable" style="width:100%;"
|+
! style="width:220px;" |Einstellung
!Verhalten
|-
| style="width:220px;" |<span class="col-red">Stable versions of included pages</span>
|Zeigt immer die letzte freigegebene Version der Ressource an, auch wenn diese nach der Seitenfreigabe entstanden ist (gilt nur, wenn die Ressource in einem Namensraum mit Freigabefunktion ist).
|-
| style="width:220px;" |<span class="col-red">Versions that were current at the time of approval</span>
| Zeigt die Version der Ressource an, die zum Zeitpunkt der letzten Freigabe der Seite, auf der die Ressource eingebunden ist, aktuell war (gilt nur, wenn die Ressource in einem Namensraum mit Freigabefunktion ist).
|}
===Auswirkungen auf semantische Attribute===
Wenn in einem Namensraum gleichzeitig  mit der Seitenfreigabe auch [[Handbuch:Semantic MediaWiki|Semantic MediaWiki]] aktiviert ist,  sind je nach Freigabestatus der Seite folgende Attribute für SMW-Abfragen verfügbar:
Wenn in einem Namensraum gleichzeitig  mit der Seitenfreigabe auch [[Handbuch:Semantic MediaWiki|Semantic MediaWiki]] aktiviert ist,  sind je nach Freigabestatus der Seite folgende Attribute für SMW-Abfragen verfügbar:
{| class="wikitable" style="width:100%;"
{| class="wikitable" style="width:100%;"
!Seitenstatus
! style="" |Documentenstatus
!Verfügbare Attribute
! style="" |Attributswerte
|-
|-
|Erstentwurf
| style="" |Erstentwurf
|Aktuelle Werte
| style="" |Aktuelle Werte
|-
|-
| Freigegeben
| style="" |Freigegeben
|Aktuelle Werte
| style="" |Werte der freigegebenen Version.
|-
|-
|Entwurf
| style="" |Entwurf
|Werte der freigegebenen Version (Standardeinstellung). Dies kann über die [[Seitenentwurf:Erweiterung/ContentStabilization#Einstellungen in der Konfigurationsverwaltung|Konfigurationsverwaltung]] geändert werden, so dass die Werte der Entwurfsversion gelten.
| style="" |Werte der freigegebenen Version (Standardeinstellung). Dies kann über die [[Handbuch:Erweiterung/ContentStabilization#Einstellungen in der Konfigurationsverwaltung|Konfigurationsverwaltung]] geändert werden, so dass die Werte der Entwurfsversion gelten.
|-
|Impliziter Entwurf
(Änderungen an eingebunden Ressourcen)
|Werte der freigegebenen Version
|}
|}
==Qualitätsmanagement Überblick ==
{{Textbox|boxtype=note|header=|text=Es gibt keinen Dokumentenstatus für implizite Entwürfe. Diese werden als "Freigegeben" gezählt.|icon=yes}}
Die Spezialseite ''Spezial:Qualitätsmanagement_Überblick'' ermöglicht es allen Benutzern, den Freigabestatus aller Wikiseiten zu sehen und entsprechend zu filtern. Es werden nur Seiten angezeigt, auf die Benutzer Lesezugriff haben.
 
=== QM/Dokumentenstatus ===
Beim Wechsel zwischen freigegebener Seite und Entwurfsseite kann auf der jeweiligen Seite der Dokumentenstatus angezeigt werden. Hierzu kann folgendes Tag auf einer Seite oder Vorlage eingebunden werden:<syntaxhighlight lang="text">
<documentstate page="{{FULLPAGENAME}}" revision="{{REVISIONID}}" />
</syntaxhighlight>
 
 
 
Qualitätsmanagement Überblick
 
Die Spezialseite ''Spezial:Qualitätsmanagement_Überblick'' ermöglicht es Benutzern mit ''reviewer-''Rechten, den Freigabestatus aller Wikiseiten zu sehen und entsprechend zu filtern. Es werden nur Seiten angezeigt, auf die Benutzer Lesezugriff haben.
<br />[[Datei:Handbuch:qm-overview-DE.png|zentriert|mini|650x650px|Spezialseite Qualitätsmanagement Überblick]]
<br />[[Datei:Handbuch:qm-overview-DE.png|zentriert|mini|650x650px|Spezialseite Qualitätsmanagement Überblick]]


== Einstellungen in der Konfigurationsverwaltung ==
== Freigabe über Seitenaktionen ==
{{Transklusion|transcludedpage=Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceConfigManager|section=ContentStabilization|tcstyle=|tcbackground=|tcborder=|tcpadding=}}{{Box Links
Wenn der Titelbereich auf einers Seite über den Umschalter <code><nowiki>__HIDETITLE__</nowiki></code> ausgeblendet ist, kann die Seite über die Seitenwerkzeuge (<code>...alle Aktionen)</code> freigegeben werden:
 
# '''Wechseln''' Sie in der Werkzeugleiste der Seite  im Menü ''Alle Aktionen...'' zuerst auf die Entwurfsversion der Seite (dieser Schritt ist nicht nötig, wenn sich die Seite im Erstentwurf befindet).
# '''Geben''' Sie die Seite '''frei''', indem Sie in der Werkzeugleiste auf den Link ''Seite freigeben'' klicken.
 
{{Box Links
|Thema3=[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceBookshelf|Bücher]]
|Thema3=[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceBookshelf|Bücher]]
|Thema2=[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceUniversalExport|Seiten exportieren]]
|Thema2=[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceUniversalExport|Seiten exportieren]]

Aktuelle Version vom 9. Mai 2025, 15:22 Uhr

Die Erweiterung ContentStabilization ermöglicht es, in einem Namensraum einen Freigabemechanismus zu aktivieren. Neue Versionen einer Seite werden zunächst als Entwürfe geführt. Diese bleiben so lange bestehen, bis ein Benutzer mit Freigaberechten die Seite überprüft und genehmigt.

Seitenfreigabe aktivieren

Die Aktivierung von Entwürfen erfolgt über die Namensraumverwaltung. Ein Benutzer mit Administratorrechten überprüft, ob Freigabe für einen Namensraum aktiviert ist. Dies geschieht unter Globale Aktionen > Administration > Namensräume. Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol (Schraubenschlüssel) in der Spalte Aktionen. Der Namensraumdialog öffnet sich. Wählen Sie Freigabe und klicken Sie auf Fertig bzw. Speichern (je nach Version).

Freigabe für einen Namensraum aktivieren
Freigabe für einen Namensraum aktivieren

Bestehende Seiten

Wenn die Freigabe für einen Namensraum aktiviert wurde, werden alle bereits bestehenden Seiten im Namensraum in den Entwurfsmodus versetzt. Die Seiten sind nun alle im Status Erstentwurf.

Erstentwurf
Erstentwurf

Auf jeder Seite mit Freigabefunktion wird der Seitenstatus standardmäßig im Titelbereich angezeigt.

Über die Konfigurationsverwaltung läßt sich die Ansicht für die Skin-Einstellung zu BlueSpiceDiscovery alternativ unterhalb des Seiteninhalts verschieben.

Erstentwurf

Wenn eine neue Seite erstellt und zum ersten Mal gespeichert wird, wird sie als Erstentwurf angezeigt. Standardmäßig werden Erstentwürfe allen Benutzern mit Leseberechtigungen angezeigt. Über eine Einstellung in der Konfigurationsverwaltung kann dies jedoch auf bestimmte Benutzergruppen eingeschränkt werden, die dann im Wiki Entwürfe sehen können. Eine namensraumspezifische Einstellung ist hier nicht möglich.

Entwürfe

Wenn eine Seite im Entwurfsmodus mehrmals bearbeitet und gespeichert wird, wird jede Bearbeitung im Versionsverlauf aufgeführt. In der Status-Spalte wird angezeigt, welche Revision ein Entwurf beziehungsweise eine freigegebene Version ist. Zusätzlich sind die freigegebenen Versionen farblich hervorgehoben.

5 Revisionen, davon 2 Freigaben
Versionsgeschichte mit hervorgehobenen Freigaben


Seite freigeben

Ein Benutzer mit Freigaberechten kann die Seite über die Freigabefunktion im Titelbereich der Seite freigeben. Der Freigabekommentar wird in der Versionsgeschichte der Seite protokolliert.

Screenshot von Seiten Freigabe
Seitenfreigabe über den Titelbereich


Der neue Freigabestatus wird entsprechend im Titelbereich angezeigt.

Anzeige des Freigabestatus
Anzeige des Freigabestatus

Konfiguration

Der Freigabemechanismus wird über die Konfigurationsverwaltung konfiguriert.

Für die Seitenfreigabe gibt es folgende Konfigurationsmöglichkeiten:

Qualitätssicherung

  • Behandlung von eingebundenen Ressourcen: Wenn Ressourcen in eine Seite eingebettet sind und sich diese Ressourcen ebenfalls in Namensräumen mit eigener Freigabe befinden, können folgende Einstellungen ausgewählt werden:
Verhalten
Versionen, die zum Zeitpunkt der Freigabe aktuell waren, verwenden Erzeugt einen impliziten Entwurf, wenn sich die Ressource nachträglich ändert. Die Ressource wird bei der nächsten Freigabe mit freigegeben.
Letzte freigegebene Version verwenden Greift, wenn die Ressource selbst freigegeben wird. Dann wird entsprechend die aktuellste freigegebene Version auf der freigegebenen Wikiseite angezeigt.
Aktuelle Versionen der enthaltenen Seiten Zeigt immer die aktuellste Version einer Ressource an. Ein impliziter Entwurf wird nicht generiert.


  • Folgende Gruppen dürfen Entwurfsversionen sehen: Wenn die Gruppe user aus der Konfiguration entfernt wurde, können Benutzer in dieser Gruppe Entwurfsversionen nicht sehen. Dies gilt auch, wenn sie in einem Freigabeprozess als Freigeber hinzugefügt werden. In diesem Fall können nur Benutzer mit der Berechtigung sysop und reviewer auf Entwürfe zugreifen, sofern keine anderen Gruppen angegeben sind. Diese System-Gruppen können dann nur über die Versionsgeschichte der Seite auf Entwürfe zugreifen. Hier müssen explizit alle Gruppen angegeben werden, die irgendwo im Wiki Seitenentwürfe sehen können. Diese Einstellung gilt für das gesamte Wiki und kann nicht auf Namensräume beschränkt werden.
  • Den Erstentwurf für Benutzer anzeigen, die sonst keine Entwurfsversionen einsehen können: Wenn diese Einstellung aktiviert ist, dann können alle Benutzer mit Leserechten den Erstentwurf einsehen. Bei Deaktivierung können nur Gruppen aus der Einstellung "Folgende Gruppen dürfen Entwurfsversionen sehen" Erstentwürfe sehen.
  • Werte von semantischen Attributen nur von freigegebenen Seiten verwenden : Der Attributswert der Seite wird aus der stabilen Version der Seite gelesen und nicht aus der Entwurfsversion.

Suche und Navigation

  • Nur freigegebene Versionen in Suchergebnissen anzeigen: Titel und Inhalte von Entwurfsseiten werden von der Suche nicht berücksichtigt.

Export

  • Freigabeinformationen im PDF anzeigen:
    Druckt den Zeitstempel für die letzte freigegebene Version unter der Überschrift im PDF aus (Datum der Freigabe und Datum der letzten Bearbeitung vor der Freigabe).
    FlaggedRevs-Info unter der Überschrift


Änderungen an eingebetteten Ressourcen

Wenn eine Seite Vorlagen verwendet oder andere Dateien wie Bilder und eingebettete PDFs enthält oder wenn Inhalte anderer Seiten transkludiert werden und diese nach der Seitenfreigabe verändert wurden, müssen auch diese Änderungen beachtet werden. Deren Freigabe hängt von den Einstellungen in der Konfigurationsverwaltung ab.

Wichtig!Wird der Freigabe-Mechanismus nachträglich in einem Ressourcen-Namensraum (z.B. Vorlage, Datei) aktiviert, werden alle bestehenden Seiten in diesem Namensraum in den Erstentwurf versetzt. Wenn das Wiki so konfiguriert ist, dass nicht alle Benutzer Entwürfe sehen können, so müssen die Ressourcen eventuell über Skript erstmalig freigegeben werden.

Automatische Massenfreigabe über Server-Skript.


Einstellung Verhalten der freigegebenen Inhaltsseite -


kein Freigabemechanismus der Ressource

Screenshot der Namensraumeinstellung ohne Freigabe-Mechanismus
Ressource ohne Freigabe-Mechanismus
Verhalten der freigegebenen Inhaltsseite -


Freigabemechanismus über Ressource

Screenshot der Namensraumeinstellung ohne Freigabe-Mechanismus
Ressourcen mit Freigabe-Mechanismus
Versionen, die zum Zeitpunkt der Freigabe aktuell waren, verwenden (Standard) Anzeige der Ressource:
  • Die zum Zeitpunkt der Seitenfreigabe eingebettete Version der Ressource wird auf der freigegebenen Seitenversion angezeigt.
  • Ein impliziter Entwurf wird generiert.
    CSresource yes stable1
    Freigegebene Seite mit der zum Zeitpunkt der Seitenfreigabe eingebundenen Version der Ressource.

Freigabe der Ressource:

  • Die Ressource wird bei der nächsten Seitenfreigabe aktualisiert. Ist die Ressource auf mehreren Seiten im Wiki eingebettet, müssen alle Seiten separat freigegeben werden.
CSresource yes stable1
Entwurfsseite mit aktueller Version der Ressource.
Anzeige der Ressource:
  • Die zum Zeitpunkt der Seitenfreigabe eingebettete Version der Ressource wird angezeigt.
  • Ein impliziter Entwurf wird generiert.
    CSresource yes stable1
    Freigegebene Seite mit zum Zeitpunkt der Seitenfreigabe eingebundenen Version der Ressource.

Freigabe der Ressource:

  • Der Ressourcen-Freigabestatus hat keine Auswirkung auf die Seite.
  • Die Ressource wird bei der nächsten Seitenfreigabe aktualisiert. Ist die Ressource auf mehreren Seiten im Wiki eingebettet, müssen alle Seiten separat freigegeben werden.
CSresource yes stable1
Entwurfsseite mit aktueller Version der Ressource.
Letzte freigegebene Version verwenden Anzeige der Ressource:

Diese Einstellung hat keinen Effekt, da es ja keine freigegebenen Versionen der Ressource geben kann.

  • Es wird immer die aktuellste Version der Ressource angezeigt.
  • Ein impliziter Entwurf wird nicht generiert.
Screenshot der freigegebenen Seite mit aktueller Version der eingebundenen Ressource.
Freigegebene Seite mit aktueller Version der eingebundenen Ressource.
Anzeige der Ressource:
  • Die aktuell freigegebene Version der Ressource wird angezeigt.
  • Ein impliziter Entwurf wird nicht generiert.
    Screenshot der freigegebenen Seite mit aktuell freigegebener Version der Ressource.
    Freigegebene Seite mit aktuell freigegebener Version der Ressource.

Freigabe der Ressource:

  • Erfolgt ausschließlich über die Ressource selbst.
  • Die Seite enthält keinen Hinweis, ob eine Entwurfsversion der Ressource existiert.
Aktuelle Versionen der enthaltenen Seiten Anzeige der Ressource:
  • Die aktuellste Version der Ressource wird angezeigt.
  • Ein impliziter Entwurf wird nicht generiert.
Screenshot der freigegebenen Seite mit aktueller Version der eingebundenen Ressource.
Freigegebene Seite mit aktueller Version der eingebundenen Ressource.

Freigabe der Ressource:

  • Es ist keine Freigabe der Ressource möglich oder nötig.
Anzeige der Ressource:
  • Die aktuellste Version der Ressource wird angezeigt.
  • Ein impliziter Entwurf wird nicht generiert.
Screenshot der freigegebenen Seite mit aktueller Version der eingebundenen Ressource.
Freigegebene Seite mit aktueller Version der eingebundenen Ressource.

Freigabe der Ressource:

  • Der Ressourcen-Freigabestatus hat keine Auswirkung auf die Seite.

Leserechte für Entwürfe

Standardmäßig können alle Benutzer die Entwürfe einer Seite sehen, also auch Benutzer mit Leserechten.

Um Entwürfe vor Benutzern zu verbergen, muss die Gruppe user aus der Konfiguration entfernt werden. Diese Einstellung gilt dann für das gesamte Wiki und kann nicht weiter auf bestimmte Namensräume eingeschränkt werden.

Ein Administrator ändert die Gruppen, die Entwürfe sehen können im Feld Entwurfsversionen für die folgenden Gruppen anzeigen.

Achtung!Wenn die Gruppe user aus der Konfiguration entfernt wird, können Benutzer in dieser Gruppe Entwurfsversionen auch dann nicht sehen, wenn sie eine Workflow-Aufgabe zugewiesen bekommen.

Nach dem Entfernen der Gruppe user müssen nun die gewünschte(n) Gruppe(n), z. B. die Gruppe editor, zur Konfiguration hinzugefügt und gespeichert werden.

Hinweis:Wenn im Konfigurationsfeld keine Benutzergruppen angegeben sind, sehen nicht einmal Benutzer mit Freigaberechten und Sysop-Benutzer eine visuelle Statusanzeige der Seite. Sie haben stattdessen Zugriff auf Entwürfe über die Versionsgeschichte der Seite.


Damit Administratoren den Status direkt auf der Seite angezeigt bekommen, müssen Sie einer hier in der Konfiguration aufgeführten Gruppe hinzugefügt werden.

Leserechte für Erstentwürfe

Standardmäßig sind Erstentwürfe für alle Benutzer sichtbar, die in einem Namensraum leseberechtigt sind. Sollten Erstentwürfe jedoch nur für diejenigen Benutzer sichtbar sein, die generell Seitenentwürfe einsehen können, so kann dies in der Konfigurationsverwaltung über die Auswahl Den Erstentwurf für Benutzer anzeigen, die sonst keine Entwurfsversionen einsehen können deaktiviert werden.

Zusammenfassung: Leseberechtigungen für Entwurfsseiten

Gruppen definieren:

  • Gruppe user: Es können nur die Benutzergruppen Erstentwürfe und weitere Entwürfe sehen, welche in der Konfigurationsverwaltung dieses Recht erhalten. Standardmäßig ist das die Gruppe user (=alle im Wiki eingeloggten Benutzer, die in einem Namensraum entsprechende Leserechte haben).
  • Gruppen anpassen: In der Konfigurationsverwaltung können die Leserechte für (Erst-)Entwürfe auf andere Gruppen eingeschränkt werden.
  • Gruppe sysop: Benutzer in der Gruppe sysop können Entwürfe immer über die Versionsgeschichte einsehen. Die Gruppe sysop kann in der Konfiguration daher nicht explizit gesetzt werden. Sollten sysop-Benutzer direkt den Freigabestatus auf der Seite einsehen können, müssen sie einer Gruppe mit Leserechten für Entwürfe hinzugefügt werden.

Export von Entwurfsseiten:

  • Einzelseitenexport: Benutzer mit Leserechten auf einer Entwurfsseite können diese direkt als PDF ausdrucken.
  • Buchexport: Es werden immer nur freigegebene Seiten exportiert. Existiert nur ein Erstentwurf einer Seite, so wird dieser exportiert. Ausnahme: Wird das Buch von einem Anwender gedruckt, der auf Erstentwürfe keinen Zugriff hat, so wird der Erstentwurf nicht im Buch mit ausgedruckt. Statt dessen zeigt das PDF folgende Nachricht:
    Berechtigungsfehler PDF Export
    Berechtigungsfehler PDF Export

Auswirkungen auf semantische Attribute

Wenn in einem Namensraum gleichzeitig mit der Seitenfreigabe auch Semantic MediaWiki aktiviert ist, sind je nach Freigabestatus der Seite folgende Attribute für SMW-Abfragen verfügbar:

Documentenstatus Attributswerte
Erstentwurf Aktuelle Werte
Freigegeben Werte der freigegebenen Version.
Entwurf Werte der freigegebenen Version (Standardeinstellung). Dies kann über die Konfigurationsverwaltung geändert werden, so dass die Werte der Entwurfsversion gelten.
Es gibt keinen Dokumentenstatus für implizite Entwürfe. Diese werden als "Freigegeben" gezählt.

QM/Dokumentenstatus

Beim Wechsel zwischen freigegebener Seite und Entwurfsseite kann auf der jeweiligen Seite der Dokumentenstatus angezeigt werden. Hierzu kann folgendes Tag auf einer Seite oder Vorlage eingebunden werden:

<documentstate page="{{FULLPAGENAME}}" revision="{{REVISIONID}}" />


Qualitätsmanagement Überblick

Die Spezialseite Spezial:Qualitätsmanagement_Überblick ermöglicht es Benutzern mit reviewer-Rechten, den Freigabestatus aller Wikiseiten zu sehen und entsprechend zu filtern. Es werden nur Seiten angezeigt, auf die Benutzer Lesezugriff haben.


Spezialseite Qualitätsmanagement Überblick

Freigabe über Seitenaktionen

Wenn der Titelbereich auf einers Seite über den Umschalter __HIDETITLE__ ausgeblendet ist, kann die Seite über die Seitenwerkzeuge (...alle Aktionen) freigegeben werden:

  1. Wechseln Sie in der Werkzeugleiste der Seite im Menü Alle Aktionen... zuerst auf die Entwurfsversion der Seite (dieser Schritt ist nicht nötig, wenn sich die Seite im Erstentwurf befindet).
  2. Geben Sie die Seite frei, indem Sie in der Werkzeugleiste auf den Link Seite freigeben klicken.

Weiterführende Links




Feedback zur Dokumentation ist im Community-Forum möglich.