|
|
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| =Benutzeroberfläche anpassen= | | =Adminthemen 3= |
|
| |
|
| <quiz display="simple"> | | <quiz display="simple"> |
| {Welche Aussagen über FlexiSkin sind zutreffend?
| |
| |type="[]"}
| |
| - Die Schriftart der Hauptnavigation kann angepasst werden.
| |
| + Es gibt keine Beschränkungen bei der Auswahl der Farben für die Seitenleisten.
| |
| + Wenn ein Eingabefeld leer ist, wird der Standardwert des "Discovery"-Skin verwendet.
| |
| + "Hervorhebung Kopfleiste" wird auf die Neu-Schaltfläche und die Menü-Überschriften in den Mega-Menüs angewandt.
| |
|
| |
|
| {Vorlagen können nur beim Erstellen einer Seite in einer Seite eingebunden werden. | | {Was ermöglicht die Erweiterung "PageForms"? |
| |type="()"}
| |
| - richtig
| |
| + falsch
| |
|
| |
| {Vorlagen werden im Namensraum "Vorlage" erstellt.
| |
| |type="()"}
| |
| + richtig
| |
| - falsch
| |
| | |
| {Welche Aussagen über Vorlagen sind zutreffend?
| |
| |type="[]"} | | |type="[]"} |
| + Vorlagen können Parameter (Platzhalter) enthalten. | | + Vorlagen über ein Formular zu befüllen. |
| + Vorlagen können ein eigenes Stylesheet besitzen.
| | - Formulare über die Seite <code>Spezial:Formular erstellen</code> zu erstellen und zu bearbeiten. |
| - Vorlagen können nicht im visuellen Bearbeitungsmodus erstellt werden. | | - Über Formulare E-mails zu versenden. |
| + Vorlagen können Vorlagen enthalten. | | + Über ein Eingabefeld Seiten zu erstellen, die eine Vorlage beinhalten. |
| | + Vordefinierte Werte auf Vorlagen-Parameter anzuwenden. |
|
| |
|
| {Welche der folgenden Funktionen kann für Namensräume aktiviert werden? | | {Über welche Mechanismen lassen sich konfigurierbare Seitenlisten erstellen? |
| |type="[]"} | | |type="[]"} |
| - Gruppenabstimmung
| | + Semantic MediaWiki (SMW) |
| + Empfehlungen | | - Magisches Wort ''bpmn'' |
| + PageTemplates
| | - Erweiterte Dateiliste |
| + Visuelle Bearbeitung
| | + ContentDroplets (Letzte Änderungen) |
| - Interwikilinks | |
| - Zuweisungen
| |
|
| |
|
| {Kategorien können Unterkategorien enthalten.
| |
| |type="()"}
| |
| + richtig
| |
| - falsch
| |
|
| |
|
| {Um Kategorienseiten über die Kategorienverwaltung zu erstellen benötigen Benutzer Admin-Rechte | | {Was bewirkt dieser Inhalt in einer Wikiseite: <code><nowiki>{{#ask: [[:+]]}}</nowiki></code>? |
| |type="()"} | | |type="[]"} |
| -richtig | | - Zeigt die letzten Änderungen im Wiki an |
| + falsch | | - Erstellt ein Emoticon |
| | + Zeigt eine Liste der Seiten im Hauptnamensraum an |
| | - Zeigt eine Liste aller Kategorien an |
| | - Sucht nach allen Plus-Zeichen auf einer Seite |
|
| |
|
| {Wenn eine Kategorie über die Kategorienverwaltung umbenannt wird, wird sie auch auf allen Wikiseiten, die diese Kategorie beinhalten, umbenannt.
| |
| |type="()"}
| |
| + richtig
| |
| - falsch
| |
|
| |
|
| {Welche Möglichkeiten gibt es, zur Kategorie ''Abteilung'' die Unterkategorie ''Marketing'' zu erstellen? | | {Welche Aussagen über Startseitenvorlagen sind richtig? |
| |type="[]"} | | |type="[]"} |
| + Indem ich in der Kategorienverwaltung die Kategorie ''Marketing'' per drag-and-drop auf die Kategorie ''Abteilung'' ziehe. | | + Sie ermöglichen das Spaltenlayout einer Wiki-Seite. |
| - Indem ich dem Quelltext der Seite ''Kategorie:Abteilung'' den Inhalt ''<nowiki>[[Kategorie:Marketing]]</nowiki>'' hinzufüge. | | + Sie liegen im Namensraum "Hilfe". |
| + Indem ich dem Quelltext der Seite ''Kategorie:Marketing'' den Inhalt ''<nowiki>[[Kategorie:Abteilung]]</nowiki>'' hinzufüge. | | - Sie werden in den gewünschten Namensraum im Wiki verschoben. |
| - Indem ich einer Wikiseite die Kategorien ''Marketing'' und ''Abteilung ''hinzufüge. | | + Sie setzen sich aus einer Kombination von Wikitext, HTML und CSS zusammen. |
| | - Sie können leicht im visuellen Editor bearbeitet werden. |
| | + Alternativ können Sie durch ein einfacheres "Grundgerüst" für Spalten ersetzt werden. |
|
| |
|
| {In einem Privaten Wiki können alle Benutzer automatisch Seiten bearbeiten. | | {Was sind gewünschte Seiten? (Mehrere Antworten möglich) |
| |type="()"}
| |
| - richtig
| |
| + falsch
| |
| | |
| {Benutzer in der Rolle 'editor' haben die Möglichkeit, über die Berechtigung ''rollback'' mehrere Versionen einer Seite zurückzusetzen.
| |
| |type="()"}
| |
| + richtig
| |
| - falsch
| |
| | |
| {Alle Benutzergruppen außer anonyme Benutzer erben die Verrechtung der Gruppe ''user''.
| |
| |type="()"}
| |
| + richtig
| |
| - falsch
| |
| | |
| | |
| {Jeder Benutzer muss mindestens einer Gruppe zugewiesen sein.
| |
| |type="()"}
| |
| - richtig
| |
| + falsch
| |
| | |
| {Welche dieser Berechtigungen sind '''nicht''' in der Rolle 'admin' enthalten?
| |
| |type="[]"} | | |type="[]"} |
| + edit | | + Seiten, die im Wiki verlinkt sind, obwohl sie noch nicht existieren |
| - move | | - Seiten, die auf die Beobachtungsliste eines Benutzers gesetzt wurden |
| - createpage
| | + Seiten, die gelöscht wurden, aber im Wiki immer noch verlinkt sind |
| + workflows-view | | + Seiten die auf der Spezialseite ''Spezial:Gewünschte Seiten'' aufgelistet sind |
| - editsitecss
| |
| | |
| </quiz> | | </quiz> |
| __HIDETITLE__ | | __HIDETITLE__ |