Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017 |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Interwikilinks verwalten== | ==Interwikilinks verwalten== | ||
Durch die Erweiterung '''InterWikiLinks''' können Abkürzungen für verschiedene externe Wikis erstellt werden. Die vollständige URL muss nur bekannt sein, wenn ein Interwikilink definiert wird. Externe Links werden dann über ihre Abkürzung auf einer Wikiseite eingebunden. | Durch die Erweiterung '''InterWikiLinks''' können Abkürzungen für verschiedene externe Wikis erstellt werden. Die vollständige URL muss nur bekannt sein, wenn ein Interwikilink definiert wird. Externe Links werden dann über ihre Abkürzung auf einer Wikiseite eingebunden. | ||
Den Manager für Interwikilinks finden Sie unter ''Globale Aktionen > | |||
Den Manager für Interwikilinks finden Sie unter ''Globale Aktionen > Administration> Interwikilinks''. Dieser Link führt zur Seite ''Special:InterWikiLinks.'' | |||
[[Datei:Handbuch: | |||
[[Datei:Handbuch:Erweiterung BlueSpiceInterWikiLinks 1743169750543.png|zentriert|mini|700x700px|Interwikilinksverwaltung]] | |||
==Interwikilink-Syntax== | ==Interwikilink-Syntax== | ||
Wenn Sie Administrator-Rechte haben, können Sie auf der Spezialseite Interwikilinks erstellen und löschen. Bestehende Verknüpfungen können bearbeitet werden, indem Sie auf das | Wenn Sie Administrator-Rechte haben, können Sie auf der Spezialseite Interwikilinks erstellen und löschen. Bestehende Verknüpfungen können bearbeitet werden, indem Sie auf das Stift-Symbol klicken, wenn die Verknüpfung ausgewählt ist. Interwikilinks können über die "Papierkorb" Schaltfläche gelöscht werden. | ||
Die Syntax für Interwikilinks lautet:<syntaxhighlight lang="html"> | Die Syntax für Interwikilinks lautet:<syntaxhighlight lang="html"> | ||
Zeile 42: | Zeile 44: | ||
'''Verlinkung der Sprachversionen:''' | '''Verlinkung der Sprachversionen:''' | ||
#[[#Interwikilink-Syntax|Erstellen Sie Interwikilinks]] für die gewünschten Sprachen. Das Präfix muss immer ein [https://en.wikipedia.org/wiki/ISO_3166-1 ISO-3166] Ländercode sein, z.B. de, en, fr.[[Datei:Handbuch: | #[[#Interwikilink-Syntax|Erstellen Sie Interwikilinks]] für die gewünschten Sprachen. Das Präfix muss immer ein [https://en.wikipedia.org/wiki/ISO_3166-1 ISO-3166] Ländercode sein, z.B. de, en, fr.[[Datei:Handbuch:Erweiterung BlueSpiceInterWikiLinks 1743426125214.png|zentriert|mini|600x600px|Interwikilinks für das deutsche und englische BlueSpice helpdesk]] | ||
#Fügen Sie am Ende jeder mehrsprachigen Wikiseite die Interwikilinks hinzu, um die Sprachvarianten in den Wikis zu verknüpfen. | #Fügen Sie am Ende jeder mehrsprachigen Wikiseite die Interwikilinks hinzu, um die Sprachvarianten in den Wikis zu verknüpfen. | ||
Zeile 51: | Zeile 53: | ||
[[de:Hauptseite]] | [[de:Hauptseite]] | ||
</syntaxhighlight>Das Setzen des ersten Links hat zur Folge, dass die englische Flagge in der Sprachauswahl der Seite angezeigt wird und zur aktuellen Seite verlinkt. Der zweite Link verbindet die Seite mit der Seite "Hauptseite" im deutschen Wiki. Nach dem Speichern der Seite werden die Sprachflaggen automatisch angezeigt. | </syntaxhighlight>Das Setzen des ersten Links hat zur Folge, dass die englische Flagge in der Sprachauswahl der Seite angezeigt wird und zur aktuellen Seite verlinkt. Der zweite Link verbindet die Seite mit der Seite "Hauptseite" im deutschen Wiki. Nach dem Speichern der Seite werden die Sprachflaggen automatisch angezeigt. | ||
[[Datei:Handbuch:interwikilink-languageswitcher.png|alternativtext=Links zu Sprachversionen in anderen Wikis|zentriert|mini|650x650px|Links zu Sprachversionen (oft in unterscheidlichen Wikis)]] | |||
[[Datei:Handbuch:interwikilink- | |||
Auf der deutschen Sprachvariante müssen die Interwikilinks ebenso eingefügt werden. Hier wird entsprechend auf der deutschen Helpdesk-Hauptseite Seite eine Selbstreferenz und der Name der englischen Seite angegeben:<syntaxhighlight lang="html"> | |||
[[de:{{FULLPAGENAME}}]] | [[de:{{FULLPAGENAME}}]] | ||
[[en:Main_Page]] | [[en:Main_Page]] | ||
Zeile 58: | Zeile 62: | ||
== Spezialseite "Fehlende Interwikis" == | == Spezialseite "Fehlende Interwikis" == | ||
Administratoren können auf der Seite ''Spezial:Fehlende_Interwikis'' eine Liste von Seiten sehen, die keine Interwikilinks beinhalten.{{Box Links|Thema1=[[Referenz: | Administratoren können auf der Seite ''Spezial:Fehlende_Interwikis'' eine Liste von Seiten sehen, die keine Interwikilinks beinhalten.{{Box Links|Thema1=[[Referenz:BlueSpiceInterWikiLinks]]}} | ||
[[de:{{FULLPAGENAME}}]] | [[de:{{FULLPAGENAME}}]] | ||
[[en:Manual:Extension/BlueSpiceInterWikiLinks]] | [[en:Manual:Extension/BlueSpiceInterWikiLinks]] | ||
[[Category:Organisation]] | [[Category:Organisation]] |
Aktuelle Version vom 31. März 2025, 13:02 Uhr
Interwikilinks verwalten
Durch die Erweiterung InterWikiLinks können Abkürzungen für verschiedene externe Wikis erstellt werden. Die vollständige URL muss nur bekannt sein, wenn ein Interwikilink definiert wird. Externe Links werden dann über ihre Abkürzung auf einer Wikiseite eingebunden.
Den Manager für Interwikilinks finden Sie unter Globale Aktionen > Administration> Interwikilinks. Dieser Link führt zur Seite Special:InterWikiLinks.

Interwikilink-Syntax
Wenn Sie Administrator-Rechte haben, können Sie auf der Spezialseite Interwikilinks erstellen und löschen. Bestehende Verknüpfungen können bearbeitet werden, indem Sie auf das Stift-Symbol klicken, wenn die Verknüpfung ausgewählt ist. Interwikilinks können über die "Papierkorb" Schaltfläche gelöscht werden.
Die Syntax für Interwikilinks lautet:
https://URL_OF_THE_WIKI/$1
$1
ist der Platzhalter für den Artikeltitel des verlinkten Wikis.

Interwikilinks einfügen
Im Bearbeitungsmodus können Links zu anderen Wikis, die in der Liste der Interwiki-Links definiert sind wie Links zu lokalen Seiten hinzugefügt werden, jedoch mit dem Interwiki-Präfix am Anfang.
Ein Beispiel:
Die URL zur englischen Helpdesk-Hauptseite lautet:
https://en.wiki.bluespice.com/wiki/Main_Page
Der Interwiki-Link wurde folgendermaßen definiert:
Präfix: en, URL: https://en.wiki.bluespice.com/wiki/$1
Auf einer Wikiseite wird der Link so eingefügt:
[[en:Main_Page|BlueSpice English main page]]
Spezialfall: Mehrsprachigkeit
Voraussetzung dafür ist die Umsetzung der Mehrsprachigkeit nach dem Multi-Wiki-Konzept. Dies bedeutet, dass für jede Sprache ein eigenes Wiki verwendet wird. Die Seiten in den entsprechenden Sprachen sind durch Interwikilinks verbunden.
In BlueSpice werden die Flaggensymbole automatisch eingefügt, wenn die Interwikilinks mit den Sprachabkürzungen festgelegt werden. Dies erleichtert das Wechseln zwischen den Sprachwikis.
Verlinkung der Sprachversionen:
- Erstellen Sie Interwikilinks für die gewünschten Sprachen. Das Präfix muss immer ein ISO-3166 Ländercode sein, z.B. de, en, fr.
Interwikilinks für das deutsche und englische BlueSpice helpdesk - Fügen Sie am Ende jeder mehrsprachigen Wikiseite die Interwikilinks hinzu, um die Sprachvarianten in den Wikis zu verknüpfen.
Beispiel:
Auf der Hauptseite des englischen Helpdesks sind folgende Interwikilinks eingefügt worden:
[[en:{{FULLPAGENAME}}]]
[[de:Hauptseite]]
Das Setzen des ersten Links hat zur Folge, dass die englische Flagge in der Sprachauswahl der Seite angezeigt wird und zur aktuellen Seite verlinkt. Der zweite Link verbindet die Seite mit der Seite "Hauptseite" im deutschen Wiki. Nach dem Speichern der Seite werden die Sprachflaggen automatisch angezeigt.

Auf der deutschen Sprachvariante müssen die Interwikilinks ebenso eingefügt werden. Hier wird entsprechend auf der deutschen Helpdesk-Hauptseite Seite eine Selbstreferenz und der Name der englischen Seite angegeben:
[[de:{{FULLPAGENAME}}]]
[[en:Main_Page]]
Spezialseite "Fehlende Interwikis"
Administratoren können auf der Seite Spezial:Fehlende_Interwikis eine Liste von Seiten sehen, die keine Interwikilinks beinhalten.