Zuletzt bearbeitet vor 4 Wochen
von Sabine Gürtler

Setup:Systemanforderungen: Unterschied zwischen den Versionen

Margit Link-Rodrigue (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Für den problemlosen Betrieb in der aktuellen Version BlueSpice 3.2 empfehlen wir die folgenden Systemanforderungen. Die Anwendung von BlueSpice wird von Hall…“
 
Sabine Gürtler (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(33 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Für den problemlosen Betrieb in der aktuellen Version BlueSpice 3.2 empfehlen wir die folgenden Systemanforderungen. Die Anwendung von BlueSpice wird von Hallo Welt! unter Windows und Linux getestet.
__NOTOC__
Für eine problemlose Installation der aktuellen Version von BlueSpice 5 empfehlen wir die folgenden Systemvoraussetzungen.  


== <span class="mw-headline">MediaWiki</span> ==
==Browser==
*Microsoft Edge
*Google Chrome
*Firefox


* Version 1.35.x (LTS - Long Term Support)
==Serverumgebung==
{{Textbox|boxtype=note|header=Nur Container-Images|text=Mit BlueSpice 5 wird die Software hauptsächlich über Container-Images bereitgestellt. Die manuelle Installation wird nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in unserem [[Setup:Installationsanleitung/Docker|Installationsleitfaden]].


== <span class="mw-headline">Browser</span> ==


* Internet Explorer 11 oder höher (ohne Kompatibilitätsansicht)
Die native Installation auf Windows Server wird nicht mehr unterstützt.
* Microsoft Edge
* Google Chrome
* Firefox


== <span class="mw-headline">Serverumgebung</span> ==


* Betriebssystem: Microsoft Windows Server 2012+ oder Linux (gängige Distributionen)
Wenn Sie eine andere Art der Installation benötigen, [https://bluespice.com/contact/ wenden Sie sich bitte an uns].|icon=yes}}
* Webserver: Apache 2, nginx 1.x<sup>(*)</sup> oder IIS 8, 9, 10 <sup>(*)</sup>''nginx in WikiFarm nicht möglich''
* PHP 7.2.x, 7.3.x
* MySQL 5.6+ oder MariaDB 10.x
* Hauptspeicher: 16GB (minimal 8GB)
* Freier Festplattenspeicher: > 20 GB (abhängig von der geplanten Speicherdatenmenge)
* CPU: 8 (minimal 4) Kerne
* Apache Tomcat 8 oder Jetty 9 (für PDF Export, Versionsvergleich und LaTexRenderer)
* ElasticSearch 6.x mit Plugin "ingest-attachment"
* Java 8.x oder OpenJDK 10.x
* NodeJS 8.x, 9.x, 10.x


== <span class="mw-headline">Datenbankzugänge</span> ==
=== Grundlegende Hardware-Anforderungen ===
*'''CPU:''' '''8 Kerne'''
* '''Hauptspeicher: 8''' '''GB''' (16 GB empfohlen)
* '''Verfügbarer Festplattenspeicher:''' > 20 GB (abhängig von der geplanten Datenspeicherung)


* Host/IP-Adresse und Port
=== Externe Datenbanken ===
* Benutzername und Passwort für den Root-User (Create/Drop-Statements) und den Wiki-User (wurde ggf. während der Installation von MediaWiki angelegt)
Auch wenn der [https://github.com/hallowelt/bluespice-deploy Standard-Container-Stack] bereits Datenbankdienste enthält, kann man bei Bedarf auch externe Datenbanken konfigurieren.
* Name der genutzten Datenbank
 
* Das Tabellen-Präfix in der genutzten Datenbank
* Hauptanwendungsdatenbank: MySQL: >= 5.6 or MariaDB >= 10.3
* Für [[Referenz:CollabPads|„Gemeinsam bearbeiten“]] Funktion: MongoDB >= 4.4 ( >=8.0 empfohlen)
 
{{Textbox
|boxtype=important
|header=Keine Unterstützung von <code>ARM</code>
|text=Aktuell wird die Installation nur auf <code>x86</code>/<code>x64</code> Architektur unterstützt. Dies gilt insbesondere für den Betrieb mit [[Setup:Installationsanleitung/Docker|Docker]].
|icon=yes
}}
 
<noinclude>
[[en:Setup:System requirements]]
</noinclude>
[[Category:Setup]]

Aktuelle Version vom 4. April 2025, 09:42 Uhr

Für eine problemlose Installation der aktuellen Version von BlueSpice 5 empfehlen wir die folgenden Systemvoraussetzungen.

Browser

  • Microsoft Edge
  • Google Chrome
  • Firefox

Serverumgebung

Nur Container-ImagesMit BlueSpice 5 wird die Software hauptsächlich über Container-Images bereitgestellt. Die manuelle Installation wird nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Installationsleitfaden.


Die native Installation auf Windows Server wird nicht mehr unterstützt.


Wenn Sie eine andere Art der Installation benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.

Grundlegende Hardware-Anforderungen

  • CPU: 8 Kerne
  • Hauptspeicher: 8 GB (16 GB empfohlen)
  • Verfügbarer Festplattenspeicher: > 20 GB (abhängig von der geplanten Datenspeicherung)

Externe Datenbanken

Auch wenn der Standard-Container-Stack bereits Datenbankdienste enthält, kann man bei Bedarf auch externe Datenbanken konfigurieren.

  • Hauptanwendungsdatenbank: MySQL: >= 5.6 or MariaDB >= 10.3
  • Für „Gemeinsam bearbeiten“ Funktion: MongoDB >= 4.4 ( >=8.0 empfohlen)
Keine Unterstützung von ARMAktuell wird die Installation nur auf x86/x64 Architektur unterstützt. Dies gilt insbesondere für den Betrieb mit Docker.



Feedback zur Dokumentation ist im Community-Forum möglich.