Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|features='''MergeArticles''' ermöglicht es, Revisionen einer Wikiseite zusammenzuführen. | |features='''MergeArticles''' ermöglicht es, Revisionen einer Wikiseite zusammenzuführen. | ||
Wird eine Seite in BlueSpice farm über die Erweiterung [[Referenz:ContentTransfer | Wird eine Seite in BlueSpice farm über die Erweiterung [[Referenz:ContentTransfer{{!}}ContentTransfer]] oder über [[Referenz:BlueSpiceTranslationTransfer{{!}}BlueSpiceTranslationTransfer]] in andere Wiki-Instanzen übertragen, kann die Seite zur weiteren Verarbeitung in einem Entwurfs-Namensraum gespeichert werden. Benutzer führen die Seite anschließend manuell mit einer bereits existierenden Version der Sesite zusammen. | ||
==Aktivierung== | |||
Die Aktivierung erfolgt in [[mediawikiwiki:Manual:LocalSettings.php | == Aktivierung == | ||
Die Aktivierung erfolgt in [[mediawikiwiki:Manual:LocalSettings.php{{!}}LocalSettings.php]]. (bzw. im Docker-Container: <code>bluespice/<mark>post</mark>-init-settings.php)</code> | |||
Aktivierung des Entwurfs-Namensraums für alle Nicht-Sprachwikis (d.h. Wikis mit Namen DE, EN, NL usw.) | Aktivierung des Entwurfs-Namensraums für alle Nicht-Sprachwikis (d.h. Wikis mit Namen DE, EN, NL usw.) | ||
Zeile 26: | Zeile 27: | ||
Aktivierung des Entwurfs-Namensraums für alle Wikis. ''PushToDraft'' Werte für TranslationTransfer: | Aktivierung des Entwurfs-Namensraums für alle Wikis. ''PushToDraft'' Werte für TranslationTransfer: | ||
* „regular“ – Die Seite wird direkt bei der ersten Übersetzung und bei allen weiteren Übersetzungen in den „draftNamespace“ verschoben. | * „regular“ – Die Seite wird direkt bei der ersten Übersetzung und bei allen weiteren Übersetzungen in den „draftNamespace“ verschoben. | ||
* „always“ – Die Seite wird nach der Übersetzung immer in den „draftNamespace“ verschoben. | * „always“ – Die Seite wird nach der Übersetzung immer in den „draftNamespace“ verschoben. | ||
Zeile 42: | Zeile 44: | ||
</syntaxhighlight> | </syntaxhighlight> | ||
Mehr Info zur Arbeit mit dem Entwurfs-Namensraum finden Sie auf der [[Handbuch:Erweiterung/MergeArticles | Mehr Info zur Arbeit mit dem Entwurfs-Namensraum finden Sie auf der [[Handbuch:Erweiterung/MergeArticles{{!}}Hilfeseite zu MergeArticles]]. | ||
|desc=Zusammenführen korrespondierender Wikiseiten in verschiedenen Wiki-Instanzen | |desc=Zusammenführen korrespondierender Wikiseiten in verschiedenen Wiki-Instanzen | ||
|active=Nein | |active=Nein | ||
}} | }} | ||
{{Translation}} | {{Translation}} |
Aktuelle Version vom 23. Juli 2025, 13:09 Uhr
Übersicht | |||
---|---|---|---|
Beschreibung: |
Ermöglicht das Zusammenführen von Vergleichen und Zusammenführen von Artikeln | ||
Status: | stable | Abhängigkeit: | BlueSpice |
Entwickler: | HalloWelt | Lizenz: | GPL-3.0-only |
Art: | BlueSpice | Kategorie: | Qualitätssicherung |
Edition: | BlueSpice farm (deaktiviert) | Version: | |
Funktion
MergeArticles ermöglicht es, Revisionen einer Wikiseite zusammenzuführen.
Wird eine Seite in BlueSpice farm über die Erweiterung ContentTransfer oder über BlueSpiceTranslationTransfer in andere Wiki-Instanzen übertragen, kann die Seite zur weiteren Verarbeitung in einem Entwurfs-Namensraum gespeichert werden. Benutzer führen die Seite anschließend manuell mit einer bereits existierenden Version der Sesite zusammen.
Aktivierung
Die Aktivierung erfolgt in LocalSettings.php. (bzw. im Docker-Container: bluespice/post-init-settings.php)
Aktivierung des Entwurfs-Namensraums für alle Nicht-Sprachwikis (d.h. Wikis mit Namen DE, EN, NL usw.)
$GLOBALS['wgExtensionFunctions'][] = static function() {
foreach( $GLOBALS['wgContentTransferTargets'] as $instanceName => $config ) {
if ( isset( $GLOBALS['bsgTranslateTransferTargets'][strtolower( $instanceName )] ) ) {
// Skip language variant wikis
continue;
}
$GLOBALS['wgContentTransferTargets'][$instanceName]['pushToDraft'] = true;
}
};
Aktivierung des Entwurfs-Namensraums für alle Wikis. PushToDraft Werte für TranslationTransfer:
- „regular“ – Die Seite wird direkt bei der ersten Übersetzung und bei allen weiteren Übersetzungen in den „draftNamespace“ verschoben.
- „always“ – Die Seite wird nach der Übersetzung immer in den „draftNamespace“ verschoben.
$GLOBALS['wgExtensionFunctions'][] = static function() {
foreach( $GLOBALS['wgContentTransferTargets'] as $instanceName => $config ) {
$GLOBALS['wgContentTransferTargets'][$instanceName]['pushToDraft'] = true;
}
foreach( $GLOBALS['bsgTranslateTransferTargets'] as $instanceName => $config ) {
$GLOBALS['bsgTranslateTransferTargets'][$instanceName]['pushToDraft'] = 'regular';
#$GLOBALS['bsgTranslateTransferTargets'][$instanceName]['pushToDraft'] = 'always';
$GLOBALS['bsgTranslateTransferTargets'][$instanceName]['draftNamespace'] = 'Draft';
}
};
Mehr Info zur Arbeit mit dem Entwurfs-Namensraum finden Sie auf der Hilfeseite zu MergeArticles.
Technische Information[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Voraussetzungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- MediaWiki: 1.43.0
Integriert in[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- MergeArticles
Spezialseiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- MergeArticles
Rechte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name | Beschreibung | Rollen |
---|---|---|
merge-articles | Merge pages | admin |
Konfiguration[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name | Wert |
---|---|
MADraftFilePrefix | 'Draft_' |
MAEnableBetaFeatures | false |
MAUseLineByLineDiff | false |
API Modules[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ma-discard-draft
- ma-merge-page-existing
- ma-merge-page-new
- ma-set-related-titles