8.2 Erweiterung/BlueSpiceExtendedSearch/Suchfeld im Inhalt

Laetitia Huyghe (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Margit Link-Rodrigue (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''TagSearch''' ermöglicht die Einbindung eines konfigurierbaren Suchfeldes in Inhaltsseiten.  
Das Inhalts-Droplet "Suchfeld" ermöglicht es, eine kontextbezogene Titelsuche (zum Beispiel innerhalb eines Namensraumes)  über ein Suchfeld im Seiteninhalt auszuführen.
 
==Inhalts-Droplet einfügen==
==Tag einfügen==
Gehen Sie in der Editorleiste auf ''Content Droplets hinzufügen''.[[Datei:Handbuch:Erweiterung BlueSpiceExtendedSearch Suchfeld im Inhalt 1744185742473.png|zentriert|mini|450x450px|Content Droplets]]Wählen Sie das [[Handbuch:Erweiterung/ContentDroplets|Content Droplet]] ''Suchfeld'' aus. Geben sie die gewünschten Parameter an:
Das Tag <code><nowiki><bs:tagsearch></nowiki></code> kann direkt im visuellen Bearbeitungsmodus eingefügt und konfiguriert werden.
 
Gehen Sie hierzu in der Editorleiste auf ''Content Droplets hinzufügen''. [[Datei:Handbuch:Erweiterung BlueSpiceExtendedSearch Suchfeld im Inhalt 1744185742473.png|zentriert|mini|450x450px|Content Droplets]]Wählen Sie das [[Handbuch:Erweiterung/ContentDroplets|Content Droplet]] ''Suchfeld'' aus. Geben sie die gewünschten Parameter an:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|+
Zeile 31: Zeile 28:
|}
|}


==Standard Suchfeld==
==Ausgabe==
[[Datei:Suchfeld standard.png|alternativtext=Screenshot des Standard Suchfelds mit einigen Suchergebnissen|mini|280x280px|Standard Suchfeld|zentriert]]
Das Suchfeld zeigt die Seitentitel an, die den Einstellungen des Suchfeldes entsprechen:[[Datei:Handbuch:Erweiterung BlueSpiceExtendedSearch Suchfeld im Inhalt 1744186669773.png|zentriert|mini|Standard Suchfeld|260x260px]]
 
==Anpassung des Stils==
Der Stil des Suchfelds kann über CSS angepasst werden.
[[Datei:Suchfeld angepasst.png|alternativtext=Screenshot eines angepassten Suchfelds|mini|400x400px|Angepasstes Suchfeld|zentriert]]
 
 
 
Kopieren Sie z.B. folgende Anweisungen in die Seite ''MediaWiki:Common.css:''<syntaxhighlight lang="css">
/*Tag search*/


.bs-tagsearch-cnt {
    width:auto;
    text-align:center;  /*can also be set to left or right for search bar alignment on the page*/
    margin-top:20px;  /*distance from top*/
   
}
.bs-tagsearch-cnt .bs-tagsearch-form .btn {
    height: 40px;
    border-radius: 5px 0 0 5px;
    background-color:#f1f3f9;
    border-color: #f1f3f9;
    padding-left:10px
}
.bs-tagsearch-cnt .bs-tagsearch-form {
    min-width: 180px;
    max-width: 650px;
    margin: 0 auto;
    position: relative;
    align-items: stretch;
    width: 570px;
}
.bs-tagsearch-cnt .bs-extendedsearch-searchbar-wrapper {
    display: table;
    width: 570px;
    background-color: #f1f3f9!important;
    border-radius: 0 5px 5px 0;
    border-color: #f1f3f9;   
}
.bs-tagsearch-cnt .bs-tagsearch-form input
  {
    height: 40px;
    width:100%;
    font-size: 1em;
    background-color: #f1f3f9!important;
    border-radius: 0 5px 5px 0;
    border: 1px solid #f1f3f9!important;
}
.bs-tagsearch-cnt .bs-tagsearch-form .bs-extendedsearch-searchbar-wrapper .bs-extendedsearch-searchbar-clear  {
    background-color: #f1f3f9!important;
    border: 1px solid #f1f3f9!important;
    border-left: none;
    border-radius: 0 5px 5px 0;
    width: 1%;
    padding-right: 16px;   
}
.bs-tagsearch-cnt .bs-extendedsearch-autocomplete-popup.compact .bs-extendedsearch-autocomplete-popup-primary {
    font-size: 1em;
    width: 100%;
    padding-bottom: 5px;
    text-align:left;
    overflow: hidden;
    border:1px solid #d3d4da; border-top:0
}
.bs-tagsearch-cnt .bs-extendedsearch-autocomplete-popup.compact .bs-extendedsearch-autocomplete-popup-primary > .bs-extendedsearch-autocomplete-popup-primary-item {
    padding: 5px;
    position: relative;
    line-height:1.3em;
    height:auto;
    max-height:4em;
    background:#f1f3f9;
    margin:3px;
    border-radius:4px 
}
.bs-tagsearch-cnt .bs-tagsearch-form .bs-extendedsearch-autocomplete-popup.compact {
    top: 42px !important;
    left: 5px;
    width: 558px !important; 
    border: 2px solid #f1f3f9;   
}


.bs-tagsearch-cnt .bs-extendedsearch-result-original-title {
    font-size:0.85em
}
</syntaxhighlight>
[[en:Manual:Extension/BlueSpiceExtendedSearch/Tagsearch]]
[[en:Manual:Extension/BlueSpiceExtendedSearch/Tagsearch]]




[[Category:Search]]
[[Category:Search]]

Aktuelle Version vom 1. Juli 2025, 12:27 Uhr

Das Inhalts-Droplet "Suchfeld" ermöglicht es, eine kontextbezogene Titelsuche (zum Beispiel innerhalb eines Namensraumes) über ein Suchfeld im Seiteninhalt auszuführen.

Inhalts-Droplet einfügen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gehen Sie in der Editorleiste auf Content Droplets hinzufügen.

Content Droplets

Wählen Sie das Content Droplet Suchfeld aus. Geben sie die gewünschten Parameter an:

Parameter Anzeigename Beschreibung
paceholder Platzhalter Text, der im Suchfeld angezeigt werden soll, bevor ein Suchbegriff eingegeben wird
typ Typ Liste der zu durchsuchenden Typen von Suchentitäten. Standardmäßig verfügbare Suchentitäten sind: wikipage, specialpages, repofile (interne Dateien), externalfile, socialentity. Mehrere Werte können durch einen senkrechten Strich (|) getrennt eingegeben werden - "wikipage|repofile"
Hinweis:Wenn ein bestimmter Namensraum ausgewählt ist, dann gibt "repofile" hochgeladene Dateien zurück, die das zugehörige Namensraum-Präfix haben.
namespace Namensräum(e) Liste der Namensräume, in denen gesucht werden soll. Namensräume können mit ihren IDs oder Namen, getrennt durch einen senkrechten Strich (|), eingegeben werden. IDs und Namen können nicht gemischt werden. Korrekte Einträge sind: "1|6|8", "Help|QM", ungültig ist "1|QM".

Um im Hauptnamensraum zu suchen, verwenden Sie ein Leerzeichen als Wert (z. B. " " oder " |Template")

category Kategorie(n) Liste der Kategorien, in denen gesucht werden soll. Mehrere Kategorien müssen durch einen senkrechten Strich (|) getrennt werden - "Cat1|Cat2"
operator Suchoperator Gilt nur für Kategorien. Der Operator „AND“ findet nur Seiten, die mit allen Kategorien getagged sind, während der Operator „OR“ Seiten anzeigt, die mit mindestens einer der Kategorien getagged sind.

Ausgabe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Suchfeld zeigt die Seitentitel an, die den Einstellungen des Suchfeldes entsprechen:

Standard Suchfeld



PDF-Ausschluss - Start

Feedback zur Dokumentation ist im Community-Forum möglich.

PDF-Ausschluss - Ende