Zuletzt bearbeitet vor 3 Monaten
von Margit Link-Rodrigue

Quiz:Adminthemen 3: Unterschied zwischen den Versionen

Margit Link-Rodrigue (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
Margit Link-Rodrigue (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


<quiz display="simple">
<quiz display="simple">
{Über welche Erweiterungen lassen sich Seitenlisten erstellen?
 
{Was ermöglicht die Erweiterung "PageForms"?
|type="[]"}
+ Vorlagen über ein Formular zu befüllen.
- Formulare über die Seite <code>Spezial:Formular erstellen</code> zu erstellen und zu bearbeiten.
- Über Formulare E-mails zu versenden.
+ Über ein Eingabefeld Seiten zu erstellen, die eine Vorlage beinhalten.
+ Vordefinierte Werte auf Vorlagen-Parameter anzuwenden.
 
{Über welche Mechanismen lassen sich konfigurierbare Seitenlisten erstellen?
|type="[]"}
|type="[]"}
+ Semantic MediaWiki (SMW)
+ Semantic MediaWiki (SMW)
- Magisches Wort ''bpmn''
- Magisches Wort ''bpmn''
- Erweiterte Dateiliste
- Erweiterte Dateiliste
+ ContentDroplet "Letzte Änderungen"
+ ContentDroplets (Letzte Änderungen)
 


{Was bewirkt dieser Inhalt in einer Wikiseite: <code><nowiki>{{#ask: [[:+]]}}</nowiki></code>?
{Was bewirkt dieser Inhalt in einer Wikiseite: <code><nowiki>{{#ask: [[:+]]}}</nowiki></code>?
Zeile 17: Zeile 27:
- Sucht nach allen Plus-Zeichen auf einer Seite
- Sucht nach allen Plus-Zeichen auf einer Seite


{Welche Aussagen zu Workflow-Triggers sind zutreffend?
 
{Welche Aussagen über Startseitenvorlagen sind richtig?
|type="[]"}
|type="[]"}
+ Um einen Workflow-Trigger zu erstellen, werden Admin-Rechte benötigt.
+ Sie ermöglichen das Spaltenlayout einer Wiki-Seite.
- Mit Workflow-Triggers lassen sich neue Workflows erstellen.
+ Sie liegen im Namensraum "Hilfe".
+ Workflows können auf bestimmte Namensräume beschränkt werden.
- Sie werden in den gewünschten Namensraum im Wiki verschoben.
- Workflows können automatisch ausgelöst werden, wenn ein bestimmter Benutzer eine Seite bearbeitet hat.
+ Sie setzen sich aus einer Kombination von Wikitext, HTML und CSS zusammen.
 
- Sie können leicht im visuellen Editor bearbeitet werden.
{Alle Logbücher sind für alle Benutzer einsehbar.
+ Alternativ können Sie durch ein einfacheres "Grundgerüst" für Spalten ersetzt werden.  
|type="()"}
- richtig
+ falsch
 
{Über die Spezialseite ''Spezial:Importieren'' kann ein Word-Dokument importiert werden.
|type="()"}
- richtig
+ falsch


{Welche Aussagen zur Spezialseite ''Massenlöschen'' sind richtig?
{Was sind gewünschte Seiten? (Mehrere Antworten möglich)
|type="[]"}
|type="[]"}
+ Es werden neu erstellte Seiten bis zu 90 Tagen angezeigt.
+ Seiten, die im Wiki verlinkt sind, obwohl sie noch nicht existieren
- Es werden Seiten angezeigt, die über einen Import erstellt wurden.
- Seiten, die auf die Beobachtungsliste eines Benutzers gesetzt wurden
- Seiten, die hier gelöscht werden, können nicht mehr wiederhergestellt werden.
+ Seiten, die gelöscht wurden, aber im Wiki immer noch verlinkt sind
+ Seiten können nach Benutzernamen gefiltert werden.
+ Seiten die auf der Spezialseite ''Spezial:Gewünschte Seiten'' aufgelistet sind
 
</quiz>
</quiz>
__HIDETITLE__
__HIDETITLE__

Aktuelle Version vom 20. Januar 2025, 14:43 Uhr

Adminthemen 3

1 Was ermöglicht die Erweiterung "PageForms"?

Vorlagen über ein Formular zu befüllen.
Formulare über die Seite Spezial:Formular erstellen zu erstellen und zu bearbeiten.
Über Formulare E-mails zu versenden.
Über ein Eingabefeld Seiten zu erstellen, die eine Vorlage beinhalten.
Vordefinierte Werte auf Vorlagen-Parameter anzuwenden.

2 Über welche Mechanismen lassen sich konfigurierbare Seitenlisten erstellen?

Semantic MediaWiki (SMW)
Magisches Wort bpmn
Erweiterte Dateiliste
ContentDroplets (Letzte Änderungen)

3 Was bewirkt dieser Inhalt in einer Wikiseite: {{#ask: [[:+]]}}?

Zeigt die letzten Änderungen im Wiki an
Erstellt ein Emoticon
Zeigt eine Liste der Seiten im Hauptnamensraum an
Zeigt eine Liste aller Kategorien an
Sucht nach allen Plus-Zeichen auf einer Seite

4 Welche Aussagen über Startseitenvorlagen sind richtig?

Sie ermöglichen das Spaltenlayout einer Wiki-Seite.
Sie liegen im Namensraum "Hilfe".
Sie werden in den gewünschten Namensraum im Wiki verschoben.
Sie setzen sich aus einer Kombination von Wikitext, HTML und CSS zusammen.
Sie können leicht im visuellen Editor bearbeitet werden.
Alternativ können Sie durch ein einfacheres "Grundgerüst" für Spalten ersetzt werden.

5 Was sind gewünschte Seiten? (Mehrere Antworten möglich)

Seiten, die im Wiki verlinkt sind, obwohl sie noch nicht existieren
Seiten, die auf die Beobachtungsliste eines Benutzers gesetzt wurden
Seiten, die gelöscht wurden, aber im Wiki immer noch verlinkt sind
Seiten die auf der Spezialseite Spezial:Gewünschte Seiten aufgelistet sind