Mit Seitenvorlagen können Sie beim Erstellen einer Seite vorgefertigte Inhalte laden. Dies ist bei oft verwendeten Formaten wie Protokollen oder Prozessbeschreibungen nützlich.
Für eine Seitenvorlage gilt:
sie kann nur von Administratoren für das Wiki aktiviert werden,
die zugrundeliegenden Inhalte selbst können von allen Bearbeitern im Vorlagennamensraum erstellt werden
sie ist nur für die erstmalige Erstellung einer Seite verwendbar
sie kann auch (Standard-)Vorlagen beinhalten
sie erzeugt eine vorbefüllte Seite
sie kann auf bestimmte Namensräume beschränkt werden
sie kann mit anderen Vorlagen gruppiert ("getagged") werden
sie kann Kategorien enthalten
sie kann über verschiedene Mechanismen zur Seitenerstellung angewendet werden, beispielsweise über die Schaltfläche „Neu“, eine Inputbox oder ein Formular.
Standard-Seitenvorlagen
ist ab BlueSpice 4.2 enthalten.
Seitenvorlagen, die standardmäßig installiert sind, können aus der Seitenvorlagenverwaltung gelöscht werden (1). Durch das Löschen werden die Seitenvorlagen nur als Auswahl für die Benutzer entfernt. Die zugrundeliegende Vorlage im Vorlagen-Namenraum wird nicht gelöscht.
Seitenvorlagen löschen (1) oder Inhalte von Seitenvorlagen ändern (2)
Alternativ können die Vorlagen direkt im Vorlagen-Namensraum angepasst werden. Hierzu klicken Sie auf den Vorlagen-Link in der Spalte Vorlage (2).
Liste der Standardvorlagen
Seitenvorlage
Edition
Beschreibung
Anleitung
free, pro
Schritt-für-Schritt Anleitung erstellen
Aufforderung zur Stellungnahme
pro
Aufforderung zur Stellungnahme
Aufgabenliste
free, pro
Aufgaben verteilen und nachverfolgen
Entscheidungsmatrix
pro
Entscheidungshilfe durch den Vergleich verschiedener Optionen erstellen
Management-Besprechung
pro
Besprechungsprotokoll für regelmäßige Management-Besprechungen erstellen
Richtlinie
pro
Allgemeine Verhaltensrichtlinie anlegen
Standard-Protokoll
free
Besprechungsagenda und Protokoll anlegen
Statusbericht
pro
Stakeholder über den derzeitigen Stand eines Projekts informieren
Veranstaltung
pro
Planungshilfe für Veranstaltungen anlegen
Eine Seitenvorlage erstellen
Wiki-Administratoren können existierende Seiten im Vorlagen-Namensraum als Seitenvorlagen definieren. Die Spezialseite Spezial:Seitenvorlagenverwaltung ist über den Menüpunkt Globale Aktionen > Bearbeiten > Seitenvorlagen erreichbar.
Seitenvorlagenverwaltung im MenüSeitenvorlagenverwaltung
Wenn eine Seitenvorlage ausgewählt ist, kann diese durch Klicken auf das "Schraubenschlüssel"-Symbol bearbeitet oder durch Klicken auf das Symbol "X" gelöscht werden.
Über die Schaltfläche "Plus" oberhalb der Vorlagenliste können den Benutzern neue Seitenvorlagen im Wiki angeboten werden.
Hinweis:Jede Seitenvorlage hängt von einer tatsächlichen Seite im Namensraum Vorlage ab. Diese Vorlage muss vorhanden sein, bevor eine Seitenvorlage erstellt werden kann.
Beim Erstellen oder Bearbeiten einer Seitenvorlage sindalle Felder erforderlich:
Name - der Name der Vorlage
Beschreibung - eine kurze Beschreibung des Verwendungszwecks. Diese wird den Benutzern angezeigt.
Tags - ermöglicht die Gruppierung ähnlicher Vorlagen. (Falls keine Einordnung gewünscht ist, können Sie hier z.B. Ungetagged als Wert eingeben).
Namensraum - Liste der Namensräume, denen diese Vorlage zugewiesen wird. Soll die Vorlage im gesamten Wiki zur Verfügung gestellt werden, wählen Sie hier (alle) aus.
Vorlage - Seite aus dem Vorlagen-Namensraums, aus der die Daten abgerufen werden sollen. Wichtig! Das Namensraum-Präfix Vorlage: muss hier explizit noch einmal mit angegeben werden.
Bearbeiten einer Seitenvorlage
Seitenvorlage anwenden
(1) Leere Seite: Beim Erstellen einer neuen Seite werden die Seitenvorlagen zur Auswahl angezeigt. Standardmäßig kann eine leere Seite erstellt werden. Diese Möglichkeit kann in der Konfigurationsverwaltung deaktiviert werden.
(2) Filterfeld: Über das Filterfeld können die Vorlagennamen durchsucht werden. Dieses Feld ist unabhängig von den Umschaltern Tags/Namensräume.
(3) Umschalter Tags/Namensräume: Hier kann die Sortierung zwischen Tag-basiert und Namensraum-basiert gewechselt werden.
(4) Sortierungstitel: Die Sortierungstitel zeigen die Gruppierung nach Tags bzw. Namensräumen an, je nach Einstellung des Umschalters.
(5) Zuordnung zu Tag/Namensraum: Je nach Einstellung des Umschalters werden hier die Tags (bei Einstellung Namensräume) bzw. Namensräume (Einstellung Tags) als zusätzliche Filterkriterien angezeigt.
Seitenvorlage auswählen
Namensraumverwaltung
In der Namensraumverwaltung muss die Funktion PageTemplates aktiviert sein, damit beim Erstellen einer neuen Seite in einem bestimmten Namensraum automatisch die zugehörigen Vorlagen angezeigt werden, wenn z.B. die "+"-Schaltfläche zur Seitenerstellung benutzt wird.
Eine Liste der verfügbaren Vorlagen zur Auswahl wird beim Erstellen einer neuen Seite unterhalb der Standardvorlage "Leere Seite" angezeigt. Durch Auswahl einer dieser Seitenvorlagen wird die neue Seite erstellt und mit dem Inhalt der Seite im Vorlagennamensraum gefüllt.
Zielnamensraum erzwingen: Die Seitenvorlage wird immer im Zielnamensraum erstellt, unabhängig davon, welcher Namensraum während der Seitenerstellung angegeben wird.Zielnamensraum erzwingen (Beispiel aus englischsprachigem Wiki)Im Bild wird angezeigt, dass die Seite NewPage über den Dialog "Neue Seite erstellen" im Hauptnamensraum erstellt werden soll. Wählt der Benutzer die Vorlage To-do List aus, die explizit mit dem QM-Namensraum verknüpft ist, so wird tatsächlich im Wiki die Seite QM:NewPage erstellt, wenn die Einstellung Zielnamensraum erzwingen aktiviert ist.
Standardvorlagen ausblenden: Entfernt die Standardvorlage Leere Seite von der Auswahl der Seitenvorlagen beim Erstellen einer neuen Seite.
Vorlage ausblenden, wenn die Seite nicht im Zielnamensraum erstellt werden soll: Wenn die Seite in einem bestimmten Namensraum erstellt werden soll, werden nur dort gültige Vorlagen in der Vorlagenauswahl angezeigt.